Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2017
Diabetes-Nachrichten aus dem Jahr 2017
Von jeder einzelnen Nachricht aus gelangen Sie sowohl zur aktuellen Überblicksseite der Nachrichten als auch zum jeweiligen Jahres-Archiv. Denn unter Archive der Diabetes-Nachrichten finden Sie für die Recherche alle bisher publizierten Nachrichten.
In Sachen Diabetes halten wir Sie mit unserem Diabetes-Newsletter und nahezu täglich im DiabSite Diabetes-Weblog auf dem Laufenden!
Diabetes-News 2017
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Januar
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker (01.01.2017)
 Diabetologen und Apotheker besser vernetzen, um Menschen mit Diabetes gut zu versorgen
- Bei Diabetes gut auf die Füße achten (02.01.2017)
 6 Tipps für einen guten Vorsatz im neuen Jahr
- Aktuelle Nuss-Metaanalyse und Diabetes (03.01.2017)
 Schade ums Geld?
- Chemisch verändertes Insulin ist schneller verfügbar (03.01.2017)
 Behandlung von Diabetes mellitus mit künstlichen Insulinpräparaten verbessern
- Geld sparen durch Zuzahlungsbefreiung (04.01.2017)
 Ab sofort für 2017 bei Krankenkasse beantragen
- Entzündung bremst Fettverbrennung (04.01.2017)
 Diabetes und andere Erkrankungen als Folgen von Übergewicht verhindern
- Typ-1-Diabetes (05.01.2017)
 Wie alltagstauglich ist der Closed-Loop in der Diabetestherapie?
- Ein Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Typ-1-Diabetes (06.01.2017)
 Regeneration von insulinproduzierenden Zellen
- Adipositas-Therapie (07.01.2017)
 Nach Operation weniger Lust auf fettige Speisen
- Diabetesforschung, Übergewicht und Leberstoffwechsel (09.01.2017)
 Epigenetische Veränderungen fördern Leberverfettung bei Maus und Mensch
- Alles rund um die Therapie von Diabetes Typ 1 und 2 (10.01.2017)
 diabetesDE-Expertenchat am 12. Januar 2017
- Nachricht aus der Diabetesforschung (11.01.2017)
 Chancen und Risiken einer Magenverkleinerung bei Jugendlichen mit starkem Übergewicht
- Dexcom G5 Mobile CGM-System jetzt kompatibel mit Android (12.01.2017)
 Die Verknüpfung mit iOS- und Android-Geräten bietet Patienten mehr Möglichkeiten im Diabetes-Management
- Diabetes mellitus (13.01.2017)
 Immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten für Flash Glucose Monitoring
- Chancen und Risiken der digitalen Gesundheitskommunikation (13.01.2017)
 8. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft
- Neues Jahr, neue Vorsicht (16.01.2017)
 Bei Diabetes auch auf die Mundgesundheit achten
- Diabetes-Medikamente (16.01.2017)
 DPP4-Hemmer auch gegen Fettleber?
- Typ-1-Diabetes Früherkennung in Sachsen (17.01.2017)
 Freder1k-Studie startet erfolgreich am Uniklinikum Dresden
- Jede Mahlzeit löst eine Entzündung aus (17.01.2017)
 Entzündungsreaktionen durch Essen können bei Übergewichtigen zu Diabetes führen
- Diabetes-Lauf für guten Zweck (18.01.2017)
 Mit Lauf-Legende Dieter Baumann Himmelfahrt durch Planten un Blomen
- Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Bewegt arbeiten! (19.01.2017)
 Bewegungsmangel erhöht Risiko für Typ-2-Diabetes und Krebs
- Typ-1-Diabetes (20.01.2017)
 Keine Angst vor Diabetes in KiTa und Schule
- CONTOUR NEXT Sensoren für Menschen mit Diabetes in neuem Design (21.01.2017)
 Die Teststreifen von Ascensia Diabetes Care ab sofort mit neuem Aufdruck erhältlich
- Ein neuer Index zur Diagnose einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (21.01.2017)
 Fettleber erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen
- Diabetiker im Schnee (23.01.2017)
 Erst messen, dann Ski fahren
- BKK Mobil Oil baut Leistungsangebot für Diabetiker aus (23.01.2017)
 Flash Glukose Messsystem (FGM) jetzt im Leistungskatalog
- Diabetes: Nintamed wird zur Dexcom Deutschland GmbH (24.01.2017)
 Wachstumskurs soll sich fortsetzen
- Diabetes-Prävention fängt beim Einkauf an (25.01.2017)
 Nach WHO-Kriterien starten diabetesDE und Lidl Verbraucheraufklärung im Markt
- Berend Groeneveld ist neuer Patientenbeauftragter des Deutschen Apothekerverbandes (25.01.2017)
 Zuständig für die Koordination der Kontakte zwischen Apothekern und Selbsthilfe-/Patientenorganisationen
- US-Leitlinienempfehlungen (26.01.2017)
 Wie weit soll Bluthochdruck gesenkt werden?
- Neue Website informiert über diabetische Neuropathie (27.01.2017)
 Aktiv gegen den Zuckerfuß
- Neuer Vorstand der Diabetiker Hessen im Amt (27.01.2017)
 Aus DDB-Landesverband Hessen ist Diabetiker Hessen e.V. geworden
- Herzbericht 2016 (28.01.2017)
 Herzchirurgie in Deutschland
- Owen Mumford tritt Diabetes-Netzwerk des DDZ bei (30.01.2017)
 Neue Partnerschaft mit RIN Diabetes für patientennahe Projekte
- Inklusion von Kindern mit Diabetes Typ 1 in Kita und Schule (31.01.2017)
 Experten fordern bundeseinheitliche Regelung zur Integration chronisch kranker Kinder
Februar
- Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 (01.02.2017)
 Die Anmeldung für 2017 läuft
- Genvariante lässt in Verbindung mit fettreicher Ernährung den Blutdruck steigen (01.02.2017)
 Zwillingsstudie zeigt Einfluss der Gene und Ernährungsweise auf Blutdruckwerte
- Typ-2-Diabetiker haben ein 30 Prozent höheres Risiko für Darmkrebs (02.02.2017)
 Bei Diabetes auf Lebensstil achten und zur Früherkennung gehen
- Schulung für ältere Patienten mit Diabetes (02.02.2017)
 SGS-Schulungsmaterialien für Patienten günstiger
- Diabetes-Forschung gemeinsam voranbringen (03.02.2017)
 Patientenwünsche bei Forschungsvorhaben im Bereich Diabetes berücksichtigen
- Weltnierentag 2017 (04.02.2017)
 Übergewicht und Diabetes gehen an die Nieren!
- DGIM - Übergewichtige nicht alleine lassen (06.02.2017)
 Rechtzeitige medizinische Begleitung verhindert Folgeerkrankungen wie Diabetes
- Harte Schale - gesunder Kern (06.02.2017)
 Darmkrebs: Ernährungswissenschaftler der Uni Jena klären Schutzwirkung von Nüssen auf
- Mit Ausdauersport und Muskeltraining weniger Medikamente bei Diabetes (07.02.2017)
 Mit Radfahren, Schwimmen und Nordic Walking Blutzucker dauerhaft senken
- Gesundheitsinitiative des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) erfolgreich evaluiert (07.02.2017)
 "SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit." verbessert sportmotorische Fähigkeiten
- Kinder wegen Diabetes von Schule abgewiesen (08.02.2017)
 Deutsche Diabetes Föderation (DDF) prangert Diskriminierung an
- Bewegung ist die beste Medizin (08.02.2017)
 Wissenschaftliche Studie soll helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu vermeiden
- Winterkälte belastet Menschen mit Diabetes (09.02.2017)
 Erfrierungen und Herzkreislaufproblemen vorbeugen
- Entstehung und Therapie vom Diabetes mellitus besser verstehen (09.02.2017)
 BMBF fördert Diabetesforschung auf Pankreas-Chip
- Ehrendoktorwürde der Universität Leipzig für international renommierten Diabetes-Forscher (10.02.2017)
 Prof. Dr. Matthias Tschöp wird ausgezeichnet
- Insulin bei Diabetes mellitus richtig anwenden (11.02.2017)
 Neue Empfehlungen zur Injektion und Infusion von Insulin veröffentlicht
- Preis für Wissenschaftler des Deutschen Diabetes-Zentrums (11.02.2017)
 Gidon Bönhof erhält Karl-Oberdisse-Preis 2017
- Mit Paleo und Superfood schlank und gesund? (13.02.2017)
 Internisten beleuchten aktuelle Ernährungstrends
- Adipositas und Diabetes - ein "verhängnisvolles Gespann"? (13.02.2017)
 Wie Arzt und Patient gemeinsam beides in den Griff bekommen können
- Diabetes mellitus und Diäten mit niedrigem glykämischen Index (14.02.2017)
 Quantität und Qualität der Kohlenhydrate entscheidend
- Herzinfarkt bei Frauen (14.02.2017)
 Wie erhöhen Frauen ihren Schutz vor dem Infarkt?
- Welche Rolle spielt digitales Diabetes-Management? (15.02.2017)
 Große Online-Umfrage
- 1,5 Millionen Diabetespatienten bald ohne bewährte Gliptin-Medikamente? (15.02.2017)
 Deutsche Diabetes Gesellschaft befürchtet Marktrücknahmen und Mehrkosten für das deutsche Gesundheitssystem
- Dexcom-Studie zu Real-Time-CGM bei Diabetes-Patienten mit intensivierter Insulintherapie (ICT) (16.02.2017)
 Verringerung von HbA1c-Wert und Hypoglykämien belegt
- Studie belegt Zusammenhang von TV-Spots und Übergewicht (16.02.2017)
 Deutsche Diabetes Gesellschaft bekräftigt Forderung nach Kindermarketing-Verbot für Dickmacher
- Egal was der Alltag mit Diabetes auch bringt (17.02.2017)
 Das neue Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät macht vieles leichter
- Pizza, Burger und Co. (17.02.2017)
 Eine einzige fettreiche Mahlzeit kann den Stoffwechsel schädigen und den Weg zu Fettleber- und Diabetes-Erkrankungen bereiten
- Heilungschancen nach schwerem Schlaganfall (17.02.2017)
 Studie gibt Auskunft
- 12. Göttinger Diabetesmesse (18.02.2017)
 Ein Beitrag zur Diabetes-Prävention
- Innovative Diabetestechnologie für Menschen ohne Smartphone (18.02.2017)
 Diabetestechnologie für 65plus
- Taekwondo-Training für Grundschüler (20.02.2017)
 Sportwerk Düsseldorf lädt Kinder der Initiative "SMS" des Deutschen Diabetes-Zentrums zum Schnuppertraining ein
- Traumjob mit Diabetes?! (21.02.2017)
 Diese Rechte haben Betroffene
- Typ-1-Diabetes (21.02.2017)
 Teilnehmerzahl für Fr1da-Insulin-Interventions-Studie erhöht
- Real-life-Daten von Menschen mit Diabetes (22.02.2017)
 Zusammenhang zwischen besseren Glukosewerten und häufigerem Messen mit FreeStyle Libre
- Mit Diabetes gut vorbereitet in den Karneval (22.02.2017)
 Alkohol und Süßigkeiten in Maßen statt in Massen
- Auch Online-Käufer wollen wohnortnahe Apotheken behalten (22.02.2017)
 Laut Umfrage kann "Dr. Google" die persönliche Beratung in der Apotheken nicht ersetzen
- Menschen mit Typ-1-Diabetes (23.02.2017)
 Sport ohne Sorge
- Wechsel in der Geschäftsführung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) (23.02.2017)
 Dr. Dietrich Garlichs übergibt Amt an Apothekerin Barbara Bitzer
- Wissen was bei Diabetes zählt (24.02.2017)
 Gesünder unter 7 PLUS Aktion geht auch 2017 on Tour
- Wer wird an Typ-1-Diabetes erkranken? (24.02.2017)
 Schon in Neugeborenen weisen T-Zellen auf erhöhtes Risiko hin
- In Deutschland wächst die Zahl der Patienten mit Diabetes mellitus (25.02.2017)
 Das belegt eine neue Studie der Wissenschaftler vom Versorgungsatlas
- Reform des Morbi-RSA (26.02.2017)
 Versorgungsstrukturkomponente muss im Sondergutachten untersucht werden
- Fängt Übergewicht im Kopf an? (27.02.2017)
 Psychische Aspekte der Erkrankung
- Das Herz 'riecht' Blutfette (27.02.2017)
 Grundlagenforschung, die auch Menschen mit Diabetes interessieren könnte
- Bessere Versorgung von Diabetikern (28.02.2017)
 BARMER und Deutscher Apothekerverband schließen neuen Vertrag
März
- Erforschung neuer Therapieansätze bei Typ-2-Diabetes (01.03.2017)
 Neues Helmholtz-Institut für Stoffwechselforschung in Leipzig
- Der Mensch besitzt dreimal mehr braunes Körperfett (01.03.2017)
 Große Erwartungen in Adipositas- und Diabetes-Medikamente, die braunes Fettgewebe aktivieren
- "Sprechende Medizin" kommt im ärztlichen Alltag zu kurz (02.03.2017)
 Diabetologie und andere betreuungsintensiven Fachdisziplinen brauchen mehr Gesprächszeit
- Gefahr für werdende Mutter und Kind minimieren (02.03.2017)
 Bei Schwangerschaftsdiabetes erst Lebensstiländerung, dann Insulin
- Immer mehr Diabetiker in Bayern, aber weniger Folgekomplikationen (03.03.2017)
 Bessere Versorgung durch strukturiertes Behandlungsprogramm
- Diabetes 2030 (03.03.2017)
 Stimme der Patienten stärken, gemeinsam Versorgung optimieren
- Low carb, Paleo, vegan, Superfoods (05.03.2017)
 Welche Diät-Trends machen schlank und gesund?
- Gesundes billiger, Ungesundes teurer machen! (06.03.2017)
 So profitieren Ärmere von einer Zucker-Fett-Steuer
- Deutsche Hochdruckliga schreibt Wissenschaftspreise aus (06.03.2017)
 Abstracts bis Juli 2017 einreichen
- Translationale Forschung für eine Zukunft ohne Diabetes (07.03.2017)
 Aus dem Labor in die Praxis
- Abschaffung der Mehrwertsteuer für Kita- und Schulessen? (07.03.2017)
 Deutsche Diabetes Gesellschaft befürwortet Pläne von Minister Schmidt - fordert aber, ausschließlich gesunde Lebensmittel steuerlich zu entlasten
- Weltnierentag am 9. März 2017 (08.03.2017)
 Nierenerkrankungen bei Diabetes durch gute Blutzucker-, Blutdruck- und Blutfettwerte vorbeugen
- Autofahren mit Diabetes (08.03.2017)
 Keine signifikant erhöhten Risiken
- Skimarathon für Asthmatiker und Diabetiker (09.03.2017)
 Schirmherr des Marathons ist Skiflugweltmeister Severin Freund
- Schwangerschaft kann die Schilddrüse überfordern (09.03.2017)
 Risikopatientinnen sind unter anderem Menschen mit Typ-1-Diabetes und Übergewichtige
- Forschung zur Prävention des Typ-2-Diabetes (10.03.2017)
 Männer mit gestörtem Zuckerstoffwechsel sollten kohlenhydratreiches Essen am Abend meiden
- Diabetes-Risiko wird oft unterschätzt (10.03.2017)
 Krank werden nur die anderen
- Digitalisierung patientenorientiert und rechtssicher gestalten (12.03.2017)
 Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen
- Warum nicht gleich der zuverlässige Test? (13.03.2017)
 Deutsche Diabetes Gesellschaft rät zum Glukosetoleranztest bei Risikoschwangerschaften
- Diabetisches Fußsyndrom frühzeitig erkennen (14.03.2017)
 Indikatorpflaster neuropad zur Früherkennung der autonomen Neuropathie
- Erster deutschsprachiger Kongress zum Thema Low Carb (14.03.2017)
 Diabetes, Krebs und Gewichtsreduzierung stehen im Fokus
- Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) (14.03.2017)
 Zehn Prozent der Gesamtausgaben für Versorgung von Menschen mit Typ-2-Diabetes
- Allergie, Bluthochdruck, Diabetes, koronare Herzkrankheit und Schlaganfall (15.03.2017)
 Neue RKI-Daten im Journal of Health Monitoring
- Ökonomisierung in der Medizin (15.03.2017)
 Weniger Medikamente, Klinikabteilungen und Ärzte für immer mehr Menschen mit Diabetes?
- Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und schlechte Blutfettwerte (16.03.2017)
 Gesundheits- und Medienpreis 2017 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ausgeschrieben
- Screening auf Schwangerschaftsdiabetes (16.03.2017)
 Sind wir auf dem richtigen Weg?
- Diabetesmedikament könnte Heilung von Knochenbrüchen verbessern (17.03.2017)
 Helfen könnten DDP4-Inhibitoren künftig nicht nur zuckerkranken Menschen
- Deutsches Diabetes Zentrum motiviert schon Kinder zu mehr Bewegung (18.03.2017)
 Grundschüler erleben die Faszination des Tennis
- Vorbeugung ernährungsbedingter Krankheiten wie Diabetes, Darmkrebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (20.03.2017)
 Neue Müslis für die Gesundheit
- Bei Diabetes auf die Hautpflege achten (21.03.2017)
 Dermatologin beantwortet Fragen im diabetesDE-Experten-Chat
- Nicht nur ärmer, sondern auch kränker! (21.03.2017)
 Prävention von Krankheiten wie Diabetes früh beginnen
- Die Adipositas - eine chronische Erkrankung (22.03.2017)
 Aktuelle Studien vorgestellt und kommentiert von Prof. Helmut Schatz
- Typ-2-Diabetes und nicht-alkoholische Fettleber (22.03.2017)
 Grazer ForscherInnen entwickeln Wirkstoff zur Behandlung von Fettleibigkeit und Folgeerkrankungen
- Verschwindende Äderchen (23.03.2017)
 Diabetes schädigt kleine Blutgefäße am Herz und erhöht so das Infarkt-Risiko
- Ohne Klinik kein Nachwuchs in der Diabetologie (23.03.2017)
 Wer kümmert sich 2025 noch um Patienten mit Diabetes?
- Schützt Gluten vor Typ-2-Diabetes? (24.03.2017)
 Wissenschaftler stellen glutenfreie Lebensweise bei Fehlen einer Unverträglichkeit in Frage
- Magnesium senkt das Diabetes-Risiko (26.03.2017)
 Auch Typ-2-Diabetiker profitieren von erhöhter Magnesiumzufuhr
- Typ-2-Diabetes-Früherkennung: mangelhaft (27.03.2017)
 Wie zuverlässig sind Früherkennungstests?
- Entstehung des Typ-2-Diabetes auf der Spur (27.03.2017)
 Mit Proteomik den Einfluss genetischer Variationen verstehen
- Erstes sächsisches Referenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie am UKL (28.03.2017)
 Zugang zur Operation für Adipöse und Typ-2-Diabetiker erleichtern
- "Ein Schritt mit der Zeit" (28.03.2017)
 Krankenkassen-Apps adressieren veränderte Kundenwünsche
- Mit Spritzen oder Skalpell der Adipositas auf den Leib rücken (29.03.2017)
 Typ-2-Diabetes gehört zu den Folgeerkrankungen der Fettleibigkeit
- Typ-1-Diabetes (29.03.2017)
 Rettet Stich in die Leiste die Betazellfunktion?
- Darum fördern Übergewicht und Diabetes den Krebs (30.03.2017)
 DGIM-Experten beim Patiententag in Wiesbaden
- Entscheider Heute: Josef Hecken und der G-BA (30.03.2017)
 16. Europäischer Gesundheitskongress München
- DDH-M fordert bessere Fortbildungen zu Diabetes in Krankenhäusern (31.03.2017)
 Mangelnde Diabeteskenntnisse beim Klinikpersonal sind im Notfall eine große Gefahr
- Interdisziplinärer Austausch und innovative Produkte für die Diabetesberatung (31.03.2017)
 Owen Mumford präsentierte preisgekrönte Pennadel auf der 4. VDBD-Tagung
- Adäquate Behandlung kann Amputation verhindern! (31.03.2017)
 Zahl von ca. 50.000 Amputationen pro Jahr kann verringert werden
April
- Diabetes Mediendialog 2017 (03.04.2017)
 Diabetes 4.0 - Vernetzte Daten für eine verbesserte Therapie
- Genuss ohne Reue (03.04.2017)
 Evonik bringt kalorienarme Zuckeralternative nach Asien
- Familie-Hansen-Preis 2017 geht an Professor Jens Brüning und Professor Matthias H. Tschöp (03.04.2017)
 Gewürdigt werden bahnbrechende Erkenntnisse auf den Gebieten Diabetes und Adipositas
- Durchdachte Klinikwahl mit dem Diabetologen (04.04.2017)
 Was Diabetes-Patienten bei der Planung von Krankenhausbehandlungen beachten sollten
- SMS-Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums für besonderes Engagement ausgezeichnet (04.04.2017)
 Die Initiative "SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit." erhielt den "Wir für Düsseldorf"-Preis
- TheraKey® Diabetes von BERLIN-CHEMIE (05.04.2017)
 Jetzt mit Qualitätssiegel vom FIDAM
- Länger leben durch Rezepte aus der Mittelmeerküche (05.04.2017)
 Traum oder Realität?
- Menschen mit Diabetes leiden häufig unter Krankheitslast (06.04.2017)
 Weltgesundheitstag am 7. April 2017: "Depression - Let's talk"
- Diabetes ins Bild gesetzt (06.04.2017)
 Start von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" in Darmstadt
- Herzgesunde Mittelmeerküche (07.04.2017)
 Neues Kochbuch der Herzstiftung
- ART Giants bringen Grundschüler in Bewegung (08.04.2017)
 Übergewicht, Diabetes und anderen lebensstilbedingten Erkrankungen früh entgegenwirken
- Diabetes-Medikamente (09.04.2017)
 Liraglutid als möglicher Ausweg aus Diabetesvorstufen
- Vorbild Osterhase: Bei Diabetes mehr bewegen als naschen (10.04.2017)
 Maß halten bei Schokoeiern, Festtagsbraten und Hefekranz
- Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen (10.04.2017)
 Schaephuysen setzt auf Fitness in freier Natur
- Digitales Diabetesmanagement (11.04.2017)
 Neue Software CLARITY® zum Auswerten des Dexcom G5 Mobile und des Dexcom G4 Platinum-Systems jetzt in Deutschland verfügbar
- Aktuelles Urteil (11.04.2017)
 Diabetiker haben Anspruch auf Messgerät zur Alarmierung bei Unterzuckerung
- Früherkennung (12.04.2017)
 Bessere Diagnostik bei Schwangerschaftsdiabetes?
- Integration von diabeteskranken Kindern in Schulen (12.04.2017)
 Deutsche Diabetes Gesellschaft: "Bundeseinheitliche Regelung ist längst überfällig"
- Herzstiftungs-Experte vor Ostern (13.04.2017)
 Erhöhen Eier den Cholesterinspiegel und schaden der Gesundheit?
- Parkinson: Dem Absterben von Nervenzellen auf der Spur (13.04.2017)
 Alterungsprozess und Diabetes könnten Toxizität des alpha-Synuklein Proteins fördern
- Diabetes Typ 1: Wunder geschehen! (14.04.2017)
 Verbesserte Lebensqualität und Therapieeinstellung durch neue Technologien
- Diabetisches Fußsyndrom endet zu oft mit Amputation (15.04.2017)
 Fächerübergreifende Zusammenarbeit zum Erhalt des Fußes nötig
- Zink lässt Wunden schneller und besser heilen (16.04.2017)
 Bei Diabetes tritt häufig ein Zinkmangel auf
- Nach den Feiertagen wieder "die Kurve kriegen" (18.04.2017)
 Diabetes Typ 2 mit gesunden Lebensmitteln und Bewegung vorbeugen
- Wie lässt sich Diabetes malen? (18.04.2017)
 Wettbewerb "Diabetes kreativ" für jugendliche Diabetiker
- Kölner Diabetestag 2017 (19.04.2017)
 Herz- und Nierenerkrankungen bei Diabetes
- DMP Brustkrebs umfassend aktualisiert (20.04.2017)
 Weitere Beschlüsse zu DMP Diabetes mellitus Typ 2 und geplanten neuen Behandlungsprogrammen getroffen
- Hoffnung für Menschen mit Diabetes und schlecht heilenden Wunden (21.04.2017)
 Glykosaminoglykan-basierte Hydrogele für die verbesserte Behandlung chronischer Wunden
- Steuererklärung 2016 (22.04.2017)
 Arzneimittelausgaben durch Zuzahlungsquittungen und Grüne Rezepte belegen
- Grundlagenforschung zu Übergewicht, Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes (24.04.2017)
 Verringerung von Insulinresistenz und Lebersteatose durch Atglistatin
- Zwischen Telemedizin und Smartphone-App (25.04.2017)
 Wie digitale Technik die Patientenversorgung verändert
- Ausschreibung DDG Medienpreise 2017 (25.04.2017)
 Diabetes - Aufräumen mit Mythen, Klischees und Vorurteilen
- Ethno-Medizinisches Zentrum gründet in Berlin das weltweit erste Integrationslabor (25.04.2017)
 Zur Einweihung hielt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe die Eröffnungsrede
- Vitamin D (26.04.2017)
 Für Diabetiker wichtiger als gedacht
- Light-Getränke verursachen Schlaganfall und Demenz? (27.04.2017)
 Was soll man dazu noch sagen?
- Erhebliche wirtschaftliche Belastungen durch Diabetes (27.04.2017)
 Internationales Forscherteam beziffert globale Ausgaben auf 1,3 Billionen US-Dollar
- Kurzzeitfasten für die Betazellen? (28.04.2017)
 Grundlagenforschung zur Regeneration von insulinproduzierenden Zellen bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes
- Medizinische Versorgung von Flüchtlingen im Fokus (29.04.2017)
 Was kann und darf die Migrationsmedizin leisten?
Mai
- diabetesDE zur Bundestagswahl 2017 (01.05.2017)
 20 Mio. potenzielle Wähler fordern Diabetes als Wahlkampfthema
- Institut für Diabetes und Adipositas zum Stoffwechsel (01.05.2017)
 Makrophagen lassen braunes Fettgewebe kalt
- Wissenswertes rund um die Diabetestherapie (02.05.2017)
 diabetesDE-Expertenchat am 4. Mai 2017
- Genderaspekte bei Diabetes und Adipositas (02.05.2017)
 Frauen mit Diabetes erkranken stärker als Männer
- Ausschreibung: Heinrich-Sauer-Preis 2017 (03.05.2017)
 Forschungsarbeiten zur Stoffwechselmedizin können bis zum 15. August 2017 beim Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, eingereicht werden
- Herzinfarkt bei Risikopatienten (03.05.2017)
 Berücksichtigung von Alter und Diabetes als Risikofaktoren in Leitlinien gefordert
- Zusammenhang zwischen Ballaststoffverzehr, Fettsäurespiegeln und Typ-2-Diabetes-Risiko (04.05.2017)
 Fettsäuren geben Auskunft über Höhe des Ballaststoffverzehrs
- Grundschüler für ausgewogene Ernährung begeistern (05.05.2017)
 Die Vorbeugung von Volkskrankheiten wie Übergewicht und Diabetes beginnt beim Essen
- Boehringer Ingelheim gegen Diabetes und Schlaganfall (05.05.2017)
 Rund die Hälfte aller Menschen mit Diabetes stirbt an kardiovaskulären Erkrankungen wie Schlaganfall
- Aktive Diabetesvorsorge (07.05.2017)
 DDZ-Staffeln laufen beim Marathon in Düsseldorf
- DZD Diabetes Research School (08.05.2017)
 Renommierte Diabetes-Experten und junge Forscher im Austausch
- Asthmatiker und Diabetiker positiv motivieren (09.05.2017)
 Antenne Bayern unterstützt CJD
- Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2017 (09.05.2017)
 Diabetes ist hoher Risikofaktor für Schlaganfälle - auf gute Stoffwechseleinstellung achten!
- Symposium von IIGM & RED zeigt blinde Flecken in der Diabetesversorgung auf (10.05.2017)
 Experten diskutieren die Komplexität der Diabetestherapie bei Demenzerkrankten und weitere Themen
- Tag der Pflege: Mangel an Diabetes-Qualifikation (11.05.2017)
 DDG startet neue Weiterbildung
- Diabetes und Bluthochdruck gehören zu den häufigsten Ursachen für chronische Nierenerkrankungen (11.05.2017)
 Bluthochdruck rechtzeitig erkennen und konsequent behandeln
- Österreichisches Erfolgsstartup mySugr knackt 1 Million User Marke (12.05.2017)
 Wichtiger Meilenstein untermauert globale Marktführerschaft des digitalen Diabetes-Experten
- Bad Oeynhausen: Auszeichnung für das Diabeteszentrum (12.05.2017)
 Qualität im Team: Seit über 10 Jahren nimmt das Diabeteszentrum des HDZ NRW erfolgreich am Zertifizierungsverfahren des Bundesverbands Klinischer Diabeteseinrichtungen (BVKD) teil
- Diabetes und Sport - vorher den Kopf anschalten! (13.05.2017)
 Bei Typ-2-Diabetes spezielle Schuhe für Sport und Wandern empfohlen
- Capitation - Konzept für effizienten Umgang mit Ressourcen des Gesundheitswesens (14.05.2017)
 Mehr Geld für Leistungserbringer, die Diabetiker möglichst gut auf Insulin einstellen
- diabetesDE sucht Rap-Talente für die diesjährige Diabetes-Gala in Berlin (15.05.2017)
 Diabetes-Charity-Gala will Blick der Öffentlichkeit auf die Volkskrankheit Diabetes lenken
- Radmarathon für Asthmatiker, Diabetiker und Adipöse ab 14 Jahre (15.05.2017)
 Am 1. Juli geht es quer durch das Berchtesgadener Land
- Gesundheitswesen im Offline-Modus (15.05.2017)
 Wie Sie sich gegen Cyber-Kriminalität wappnen
- Neue Präventions- und Behandlungskonzepte im Kampf gegen Diabetes (16.05.2017)
 Der Rolle von Genen, Lebensstil und Umweltfaktoren auf der Spur
- diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe (17.05.2017)
 Ausschreibung zum "Thomas-Fuchsberger-Preis 2017"
- Typ-2-Diabetes-Management (17.05.2017)
 Das geht unter die Haut
- Bereits mehr als 200.000 Diabetes-Patienten geschult (18.05.2017)
 Dank Unterstützung der Berlin-Chemie
- G-20-Gipfel der Gesundheitsminister in Berlin (18.05.2017)
 Die größten Gesundheitsprobleme fehlen auf der Agenda
- Diabetes-Patienten und die fundamentalen Veränderungen im Gesundheitswesen (18.05.2017)
 Digitalisierung als Chance für eine patientenzentrierte Begleitung der Betroffenen
- diabetesDE zum Europäischen Adipositas-Tag am 20. Mai (19.05.2017)
 Hoher Zuckerkonsum fördert Adipositas und Typ-2-Diabetes
- Adipositas lässt Gehirn schneller altern (19.05.2017)
 Steigt durch Übergewicht das Risiko für Typ-2-Diabetes und Alzheimer-Demenz?
- Ernährungsforschung (19.05.2017)
 Beim Gemüse flunkern wird schwieriger
- DIAMICOM - Exzellente Ausbildung von Nachwuchs für die Diabetes-Forschung (20.05.2017)
 Internationales Graduiertenkolleg zur diabetischen Schädigung kleinster Gefäße geht in die Verlängerung
- Diabetes Typ 2 durch Nahrungsüberfluss und Bewegungsmangel begünstigt (20.05.2017)
 Grundlagen- und Versorgungsforschung als Voraussetzung für eine innovative Patientenversorgung
- Auszeichnung Digitaler Geschäftsmodelle im Diabetes-Bereich (21.05.2017)
 Emperra gewinnt den Game Changers Award 2017 für digitale Business-Modelle
- BDI betont bei der Digitalisierung das individuelle Arzt-Patienten-Verhältnis (21.05.2017)
 Patienten dürfen im E-Health-System nicht allein gelassen werden
- Diabetes Kongress 2017 (22.05.2017)
 Diabetologen erwarten von Digitalisierung mehr Zeit und bessere Ergebnisse
- Diabetes-Medikamente (22.05.2017)
 Forscher entdecken neue Wirkstoffklasse
- Halbmarathon trotz Diabetes (23.05.2017)
 Celines großer Lauf
- Auch Diabetes zählt zu den Risikofaktoren für Bluthochdruck (23.05.2017)
 Jeder Vierte hat zu hohen Blutdruck - aber nur ein Drittel davon wird zielkonform behandelt
- Neue Therapieansätze bei Typ-1-Diabetes (23.05.2017)
 "Closed Loop"-Systeme als künstliche Bauchspeicheldrüse ab 2018 Realität
- Internationale Tagung für Diabetesforschung in Nizza (23.05.2017)
 Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft unterstützt Diabetes Research School
- Versorgungssituation in der Diabetologie (23.05.2017)
 Bedeutung der Sprechenden Medizin
- Trotz Diabetes gesund in den Sommer tanzen (24.05.2017)
 Füße beim Tanzen schützen
- Diabetes Kongress in Hamburg beginnt heute (24.05.2017)
 Rund 6.000 Teilnehmer werden erwartet
- Einfach einfach (25.05.2017)
 Insulinpumpen-Therapie mit der neuen mylife YpsoPump
- Bei Verstopfung diskrete Beratung des Apothekers nutzen (25.05.2017)
 Diabetes kann Darmtätigkeit verlangsamen
- Diabetes Kongress 2017 (25.05.2017)
 Schon ein fettreiches Essen beeinflusst den Stoffwechsel negativ und könnte Typ-2-Diabetes fördern
- Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums (26.05.2017)
 Grundschüler entdecken im Botanischen Garten: Bananen und Tomaten wachsen nicht im Supermarkt
- Muslime sollten im Ramadan nicht auf Arzneimittel verzichten (26.05.2017)
 Bei Diabetes nach medizinischer Beratung Medikamente an geänderte Essenszeiten anpassen
- Eversense (27.05.2017)
 Praxiserfahrungen mit dem ersten Langzeit-CGM System für bis zu 90 Tage
- SilverStar Förderpreis 2017 (28.05.2017)
 Engagement für ältere Menschen mit Diabetes ausgezeichnet
- diabetesDE zum Weltnichtrauchertag (29.05.2017)
 Rauchen fördert Typ-2-Diabetes und Folgeerkrankungen
- Diabetologie 2025 (29.05.2017)
 Optimale Versorgung multimorbider Patienten
- Politikerinterviews im "Diabetes-Taxi" zum Nationalen Diabetesplan (30.05.2017)
 Im Vorfeld der Bundestagswahl: "Carpool-Karaoke" als Vorbild
- Jeder zehnte Bundesbürger hat Diabetes (30.05.2017)
 Prof. Gerd Glaeske, Wissenschaftlicher Leiter vom "Länger besser leben."-Institut der Universität Bremen, informiert
- Diabetes-Fachgesellschaften vergeben Gütesiegel für Diabetes-Apps (31.05.2017)
 MyTherapy ist einzige ausgezeichnete App für Millionen nicht-insulinpflichtige Typ-2-Diabetiker
Juni
- Scanner untersucht Gefäßbildung bei Schuppenflechte-Patienten (01.06.2017)
 Das Bildgebungsverfahren könnte künftig auch bei Diabetespatienten eingesetzt werden
- Der Neuropathie auf der Spur (01.06.2017)
 Neueste Erkenntnisse der PROTECT-2-Studie
- Wie die Ernährung krankhaftes Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflusst (02.06.2017)
 Individuelles Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck frühzeitig bestimmen
- Führungswechsel bei der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) (02.06.2017)
 DDG Präsident Professor Müller-Wieland setzt auf Digitalisierung
- Auf dem Weg zu einer neuen Diabetesversorgung (03.06.2017)
 Langzeit-CGM, neue Algorithmen und Interoperabilität
- Ärzteschaft will Digitalisierung des Gesundheitswesens mitgestalten (04.06.2017)
 Unter anderem bei Typ-2-Diabetes haben sich E-Health-Innovationen bewährt
- Deutsche Diabetes Gesellschaft ehrt internationalen Spitzenforscher der Diabetologie (05.06.2017)
 Professor Michael Roden mit der Paul-Langerhans-Medaille 2017 ausgezeichnet
- diabetesDE zum Sehbehindertentag am 6. Juni 2017 (06.06.2017)
 Bei Diabetes auch den Augen zuliebe auf gute Blutdruck- und Blutzuckerwerte achten
- Reiseabenteuer mit Diabetes (06.06.2017)
 Gute Vorbereitung ist alles
- Fünf Jahre Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (DDH-M) (07.06.2017)
 Selbsthilfe bringt Menschen mit Diabetes mehr Lebensqualität
- Infarktrisiko aktiv senken (07.06.2017)
 Menschen mit Typ-2-Diabetes können selbst einen Beitrag für ihre Herzgesundheit leisten
- Zusammenhang zwischen erhöhten Blutzuckerspiegeln und Dickdarmkrebs-Risiko entdeckt (08.06.2017)
 Kann ein gesunder Lebensstil neben dem Typ-2-Diabetes-Risiko auch das für Dickdarmkrebs senken?
- Ascensia Diabetes Care verkündet strategische Partnerschaft mit Insulet Corporation (09.06.2017)
 Verbindung von neuen schlauchlosen OmniPod-Insulinpumpen mit Ascensia Blutzuckermesssystemen geplant
- Entzündliche Prozesse können vermutlich Adipositas und somit Typ-2-Diabetes oder Atherosklerose auslösen (09.06.2017)
 Entzündungsherd Fettgewebe - Neuropeptid-Hormon hemmt Entzündungsreaktion von Makrophagen
- Digitalisierung in der Diabetestherapie (10.06.2017)
 Wie verbessert sie die Patientenbetreuung?
- Projekte mit dem Forschungsschwerpunkt Diabetes mellitus (11.06.2017)
 Einfluss der Zellkultur auf die Insulinsekretion erhält Menarini-Preis 2017
- Ältere Diabetes-Patienten besser versorgen (12.06.2017)
 IIGM bietet gemeinsam mit DGG erstmalig Crashkurs Facharzt Geriatrie in Berlin an
- Auf die Tageszeit kommt es an (13.06.2017)
 Abends reichlich Kohlenhydrate, die den Blutzucker in die Höhe treiben, sind langfristig ungünstig für die Gesundheit
- Frieren hilft! (13.06.2017)
 UKE-Forscher identifizieren Stoffwechselweg zum Abbau überschüssigen Cholesterins
- Es braucht mehr Diabetesberater/innen auf dem Land (14.06.2017)
 Patienten haben Defizite beim Blutzuckermessen und Insulinspritzen
- Novo Nordisk möchte Menschen mit Typ-2-Diabetes für ihre Herzgesundheit sensibilisieren (14.06.2017)
 Herzschutzwoche vom 26. bis 30. Juni 2017
- Parodontitis - Genetische Risikofaktoren (15.06.2017)
 Große Studie identifiziert verantwortliche DNA-Abschnitte
- Diabetes-Camp (15.06.2017)
 Diabetes im Alltag besser managen
- Diabeteswirkstoff aus Bakterien (16.06.2017)
 Schrott aus der Darmflora schützt gegen Diabetes
- Ökonomisierung in der Medizin (16.06.2017)
 Diabetologie und Endokrinologie leiden besonders stark unter der Gewinnmaximierung
- Diabetes und Stoffwechsel (17.06.2017)
 Betazellen unter Beschuss
- Zusammen gegen Diabetes Typ 2! (18.06.2017)
 Deutsch-polnische Initiative im Kampf gegen Lifestyle-Erkrankungen
- Diabetes - beweg(t) dein Leben (19.06.2017)
 Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 19. November in Berlin
- Verstopfte Gefäße (19.06.2017)
 Legen Sie Ihrem Blut keine Steine in den Weg!
- Wie Insulin im Gehirn Hunger dämpfen kann (20.06.2017)
 Ergebnisse neuer Untersuchungen am Deutschen Zentrum für Diabetesforschung
- Kongress der American Diabetes Association 2017 (20.06.2017)
 Studien zur Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten und CGM-Systemen
- Geräusche erhöhen das Diabetes-Risiko (20.06.2017)
 Lärm kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes begünstigen
- Rundum-Betreuung für Diabetespatienten (21.06.2017)
 Interdisziplinäre Diabetesbetreuung bei stationären Aufenthalten
- Bauchaortenaneurysmen (21.06.2017)
 Das Ultraschall-Screening für Männer ab 65 kommt
- Riskante Mischung (21.06.2017)
 Hohe Cholesterinwerte und Vorerkrankungen wie Diabetes
- diabetesDE zum Tag des Cholesterins (22.06.2017)
 Bei Diabetes auch regelmäßig Blutfettwerte kontrollieren lassen
- Bei Notfällen wie Herzinfarkt und Schlaganfall immer den Notruf 112 wählen (22.06.2017)
 Jede Minute zählt!
- Familienfreundlich (23.06.2017)
 Deutsches Diabetes-Zentrum erhält Zertifikat "berufundfamilie"
- Besonders schnelles Insulin verursacht mehr Unterzuckerungen bei Typ-2-Diabetes (23.06.2017)
 Insulin FIASP (Faster Aspart Insulin) führt zu signifikant mehr postprandialen Hypoglykämien als das bisherige Aspart Insulin von Novo Nordisk
- Nachwuchs-Förderung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (24.06.2017)
 Wie Mentoren begabte Studenten an die Diabetologie heranführen
- Daddeln für den Blutzucker (25.06.2017)
 Nachricht aus der Diabetesforschung
- Wirkstoffe zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas (25.06.2017)
 Entdecker des Hungersignals will Signale zwischen Gehirn und Darm verstehen
- diabetesDE zum Tag des Fußes (26.06.2017)
 Bei Diabetes Füße gut pflegen und Verletzungen vorbeugen
- Gemeinsam gegen Diabetes (26.06.2017)
 Auftaktveranstaltung der BZgA-Geschäftsstelle "Nationale Aufklärungs- und Kommunikationsstrategie zu Diabetes mellitus"
- Druckmessstrumpf für Diabetiker (27.06.2017)
 Mit Hightech zum Anziehen gegen Diabetisches Fußsyndrom
- diabetesDE-Expertenchat (27.06.2017)
 Bei guter Planung trotz Diabetes in die Ferne reisen
- Amtlich! (27.06.2017)
 Weltuntergangsszenarien der Krankenkassen widerlegt
- Ehrennadel der Deutschen Diabetes Gesellschaft für Prof. Kerner (28.06.2017)
 Direktor der Klinik für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen am Klinikum Karlsburg ausgezeichnet
- Bern erhält ein Diabetesforschungszentrum (28.06.2017)
 Ypsomed-Gründer spendet für ein Forschungszentrum
- Schwein gehabt (29.06.2017)
 Gentechnik verbessert Diabetesversorgung
- Zucker im Visier: Auf Fructose achten (29.06.2017)
 Adipositas und Diabetes in Deutschland auf dem Vormarsch
- ABDA zu elektronischen Medikationsplänen (30.06.2017)
 Modellprojekt PRIMA zur Erprobung des Medikationsplans abgeschlossen
- mySugr wird Teil von Roche (30.06.2017)
 Österreichisches Diabetes-Startup mySugr gibt Verkauf an Roche bekannt
Juli
- Bei Diabetes ist jedes akute Fußproblem ein Notfall (01.07.2017)
 Herz- und Diabeteszentrum NRW seit über zehn Jahren anerkannte ambulante und stationäre Fußbehandlungseinrichtung
- Virtuelle Patientinnen und Patienten therapieren (02.07.2017)
 Online-Training für die Ernährungstherapie
- Pläne des Landwirtschaftsministers zur Reduktion von Zucker, Fett und Salz (03.07.2017)
 Deutsche Diabetes Gesellschaft kritisiert Schmidts Reduktionsstrategie als "völlig unverbindlich"
- Sechs Auszeichnungen für Bergmannsheil-Ärzte (03.07.2017)
 Neue Focus-Ärzteliste erschienen
- AOK zur Bundestagswahl (04.07.2017)
 Volkskrankheiten wie Diabetes im GKV-Finanzausgleich berücksichtigen
- Neue Studien belegen (05.07.2017)
 Risiko für Typ-2-Diabetes schon bei Adipositas Grad eins deutlich erhöht
- Lieferengpässe - auch Mittel gegen Diabetes betroffen (05.07.2017)
 Höhere Transparenz kann Patientenversorgung verbessern
- Sport-Asse machen Düsseldorfer Grundschüler fit (06.07.2017)
 SMS-Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums bietet Einblicke ins Leben von Spitzensportlern
- Die Wahrheit über das Körpergewicht (06.07.2017)
 Wissenschaftliche Erkenntnisse räumen mit Vorurteilen auf
- Neue Forschungsergebnisse zum Typ-2-Diabetes (07.07.2017)
 Bei Übergewicht steigern Killerzellen des Immunsystems das Risiko für Diabetes
- BZgA: 50 Jahre Prävention und gesundheitliche Aufklärung (07.07.2017)
 Gesundheitskompetenz für die Bevölkerung - wissenschaftsbasiert und qualitätsgesichert
- Optische Kohärenztomografie bei Netzhauterkrankungen des Auges (08.07.2017)
 Nutzen und Schaden unklar
- Alpha-Blocker in der Schwangerschaft könnten zu Zwergenwuchs und Diabetes führen (09.07.2017)
 Forschungsteam der Universität zu Lübeck untersucht mögliche Auswirkungen der Bluthochdruckbehandlung
- Diabetes-kranke Pharaonin und erster Diabetes-Bericht aus dem alten Ägypten (10.07.2017)
 Hatschepsut und das Ebers-Papyrus
- Alarmsignale der Bauchspeicheldrüse (10.07.2017)
 Regionalgruppe trifft sich im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen
- diabetesDE-Expertenchat (11.07.2017)
 So kann Bluthochdruck bei Menschen mit Diabetes vermieden werden
- Aus BAYARD wird Ascensia DiabetesKolleg (11.07.2017)
 Fortbildungsprogramm für Einsteiger und Kenner
- Insulinpens für Menschen mit Diabetes (11.07.2017)
 Austausch von Patronenhalterungen der Insulinpens NovoPen Echo und NovoPen 5
- G-BA, BfArM und PEI intensivieren Zusammenarbeit (12.07.2017)
 Leitfaden zu gemeinsamen Beratungsgesprächen mit pharmazeutischen Unternehmen veröffentlicht
- Ausschreibung DDG Medienpreise 2017 (12.07.2017)
 Diabetes - Aufräumen mit Mythen, Klischees und Vorurteilen
- SilverStar Ehrenpreis 2017 (13.07.2017)
 Ehrenpreisträger: Prof. Dr. Rüdiger Petzoldt, Bad Oeynhausen
- Mehnert-Medaille als Anerkennung für 50 Jahre Selbstmanagement Diabetes (13.07.2017)
 Auszeichnung für Langzeitdiabetiker am 19. November beim Weltdiabetestag in Berlin
- Nur jedes vierte Rabattarzneimittel ist zuzahlungsfrei (14.07.2017)
 Zuzahlungen der Patienten für Arzneimittel steigen
- Neue veröffentlichte Studie (15.07.2017)
 Natürlichkeit des Süßungsmittels aus hoch reinem Stevia-Blätterextrakt jetzt bewiesen
- Mit Vollkornbrot fit für den Schulalltag (15.07.2017)
 Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums ermöglicht Grundschülern Einblick in die Herstellung von Backwaren
- Ketose-Risiko unter SGLT2-Hemmern verdoppelt (16.07.2017)
 Metformin bei Typ-1-Diabetes
- Adipositas (17.07.2017)
 Bisher unbekannte Immunzellen bringen Stoffwechsel durcheinander
- diabetesDE schreibt "Thomas-Fuchsberger-Preis 2017" aus (18.07.2017)
 Einsendeschluss auf 15. August verlängert
- Gute Nachrichten für Menschen mit Diabetes (18.07.2017)
 Neue DIN EN ISO-Norm 15197:2015 für Blutzuckermessgeräte bindend
- Bewegungsmangel - ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes (19.07.2017)
 Mit Radfahren Diabetes vorbeugen und Blutzuckerwerte senken
- Deutsche Diabetes Gesellschaft verweist auf aktuelle Studien (19.07.2017)
 Hohe Blutzuckerwerte sind in der Therapie bei älteren Patienten mit Herzkreislauferkrankung überholt
- Insulin verändert im Gehirn die Bewertung von Essensreizen (20.07.2017)
 UKE-Wissenschaftler belegen Wirkung
- Motivation für ein besseres Diabetesmanagement (20.07.2017)
 Mit altersgerechten Motivationsanreizen Kinder und Jugendliche zu besserem Diabetesmanagement erziehen
- Bundesweit größte Gesundheitsstudie NAKO in Berlin (21.07.2017)
 Bereits 3.000. Studienteilnehmerin im MRT
- Accu-Chek Insight Tender für Menschen mit Diabetes (21.07.2017)
 Mehr Flexibilität mit dem neuen Teflon-Infusionsset für das Accu-Chek® Insight Insulinpumpensystem
- Neues europäisches Beratungsangebot für pharmazeutische Unternehmen (22.07.2017)
 G-BA verstärkt Zusammenarbeit mit der zentralen Arzneimittelbehörde EMA
- Neue BD Micro-Fine Ultra Pen-Nadeln (23.07.2017)
 BD bringt Micro-Fine Ultra 6 mm Pen-Nadel in Deutschland und der Schweiz auf den Markt
- Prävention von Fehlernährung (24.07.2017)
 Mediziner müssen Stimme erheben
- Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte (24.07.2017)
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" in Nürnberg
- Mit Typ-1-Diabetes in Kita und Schule (25.07.2017)
 Ansprüche kennen und Hilfe und Unterstützung beantragen
- Diabetes: Förderpreis der Berlin-Chemie (25.07.2017)
 Bewerben Sie sich um den SilverStar 2018
- Patientenzentrierte Diabetologie (26.07.2017)
 Was Diabetesberatung leistet und in Zukunft leisten muss
- AMNOG-Daten (26.07.2017)
 Periodikum analysiert Versorgungseffekte
- Diabetes-Fachgeschäft von DiaExpert (27.07.2017)
 Neueröffnung in Ingolstadt
- Krankenkassen - Studie lässt Manipulationen bei Solidarausgleich vermuten (28.07.2017)
 Für Diabetes und andere Erkrankungen gibt es durch den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich mehr Geld
- Diabetes - Neue ISO-Norm für die Blutzuckermessung verbindlich (28.07.2017)
 Accu Chek Blutzuckermesssysteme erfüllen sämtliche Anforderungen
- Macht schlechter Schlaf krank? (29.07.2017)
 Mögliche Folgen könnten Diabetes und andere Erkrankungen sein
- Gesundheits-Pass deckt Diabetes und andere Risikofaktoren fürs Herz ab (30.07.2017)
 Risikowerte für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzschwäche auf einen Blick
- Insulin als Tablette erfolgreich getestet (31.07.2017)
 Typ-2-Diabetes: Neues Präparat zur oralen Insulintherapie weist vielversprechende Ergebnisse auf
August
- Kinder, Geld und Snacks (01.08.2017)
 Prävention von Diabetes Typ 2, Herzkrankheiten und Fettleibigkeit im Kindesalter
- Düsseldorfer Grundschüler bewegen und Typ-2-Diabetes vorbeugen (01.08.2017)
 Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums kooperiert mit Projekt "Bolzplatzhelden gesucht"
- Ascensia Diabetes Care löst sich vollständig von Bayer (02.08.2017)
 Verlässliche Versorgung der Kunden durch neue Strukturen
- Schlank und dennoch ein hohes Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen (02.08.2017)
 Gefahr für Typ-2-Diabetes durch wenig Fett am Bein
- Diabetes Typ 2 bereits im Kindesalter mit guten Essgewohnheiten vorbeugen (03.08.2017)
 Gesundes Frühstück und Pausenbrot erleichtern den Schulalltag
- Gesundheitsthemen für Medien (03.08.2017)
 Diabetes - koppelt sich Deutschland vom medizinischen Fortschritt ab?
- Hilfsmittel erleichtern den Umgang mit Typ-1-Diabetes (04.08.2017)
 Keine Angst vor neuer Technik
- MyTherapy als wertvolle Ergänzung zu TheraKey Diabetes (04.08.2017)
 Berlin-Chemie für die digitale Patienten-Unterstützung
- Mäßiger Alkoholkonsum an 3 bis 4 Tagen in der Woche senkt Diabetesrisiko (05.08.2017)
 Aktuelle Studien vorgestellt und kommentiert von Prof. Helmut Schatz
- Selbstmanagement und Therapiezielerreichung bei Menschen mit Diabetes auf dem Land? (06.08.2017)
 Erste Ergebnisse eines Versorgungsforschungsprojektes
- Diesel-Krise verschlimmert Diabetes-Krise (07.08.2017)
 Luftverschmutzung - diabetesDE fordert strengeres politisches Durchgreifen
- Diabetes und Recht (07.08.2017)
 Experteninterview mit Rechtsanwalt Oliver Ebert
- Ersatzkassen stehen zur elektronischen Gesundheitskarte (08.08.2017)
 Zu öffentlichen Spekulationen über das mögliche Aus für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek):
- Kinder mit Typ-1-Diabetes (09.08.2017)
 Trainingsprogramm für Eltern: DELFIN
- Neuer Ansatz zur Therapie von Fettleibigkeit (09.08.2017)
 Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck und andreren Erkrankungen mit Laser vorbeugen
- Deutsche Diabetes Gesellschaft begrüßt Preiseinigung für DPP-4-Hemmer (10.08.2017)
 Medikamente gegen Typ-2-Diabetes
- Folgeschäden bei Diabetes (10.08.2017)
 Entzündete Leber hebt Cholesterinspiegel
- Doppelt schwer (11.08.2017)
 Diabetes und Übergewicht
- Diabetes-Tagebuch-App erhält Prüfsiegel (11.08.2017)
 DiaDigital-Siegel für Omnitest Diabetes-Tagebuch-App von B. Braun
- Besser essen, länger leben (12.08.2017)
 Studie belegt Wirkung der DASH-Diät
- Deutschlands größte Gesundheitsstudie (14.08.2017)
 Fünftausendster Teilnehmer in Essen untersucht
- Mehr Experten für "Psychotherapie bei Diabetes" in Aussicht (15.08.2017)
 Endokrinologen und Diabetologen begrüßen neue Psychotherapeuten-Weiterbildung
- Initiative "Wahlradar Gesundheit" (16.08.2017)
 Zwei Drittel der Deutschen sind mit Gesundheitszustand zufrieden
- Auch für Jungs: Herbstferienkurs mit Pipette und Skalpell (17.08.2017)
 Forschungszentrum des Uniklinikums Jena öffnet in den Herbstferien wieder sein Schülerlabor
- Diabetestherapie auf Knopfdruck (17.08.2017)
 mySugr und Versicherungskammer Bayern bieten erstattungsfähiges Rundum-Sorglos-Paket für Diabetes-Alltag
- Diabetes in der Schwangerschaft (18.08.2017)
 Gute Zuckerwerte - gutes Gefühl
- Fettleber produziert Eiweiße, die andere Organe schädigen können (19.08.2017)
 Erkenntnisse von Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung
- Fast jeder vierte Klinik-Patient hat Diabetes (21.08.2017)
 Das belegen Forschungsergebnisse des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung
- Die 10 besten US-Kliniken für Diabetes und Endokrinologie (21.08.2017)
 Gesamtbeurteilung 2016-2017
- Welt-Adipositas-Tag (22.08.2017)
 Insbesondere Frauen sind von gewichtsbedingter Diskriminierung betroffen
- Neues Gütesiegel bringt Licht in den Diabetes-App-Dschungel (22.08.2017)
 DiaDigital zertifiziert therapieunterstützende Apps
- Enzym aus der Leber fördert fördert Übergewicht, Leberverfettung und Insulinresistenz (23.08.2017)
 Vorbeugung der nicht-alkoholischen Fettleber mit aus der Diabetestherapie bekannten DPP4-Hemmern?
- Wissenschaftsrat lobt Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung (24.08.2017)
 Vielversprechendes Modell für die translationale Forschung
- "Wahlradar Gesundheit" (24.08.2017)
 Jetzt online die Wahlkreiskandidaten für den Bundestag suchen!
- Körperenergie als Stromquelle (25.08.2017)
 Damit wollen Forscher Geräte vom Smartphone bis zur Insulinpumpe für Diabetiker versorgen
- MedBusters (25.08.2017)
 IQWiG-Gesundheitsinformationen erstmals in App integriert
- Trendwende in der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden (27.08.2017)
 Neubewertung älterer Studien spricht jetzt für Hormontherapie
- In 6 Jahren 14 Prozent mehr Diabetiker Typ 2 (28.08.2017)
 Diagnosen von Diabetes Typ 2 der Jahre 2009-2015 in Deutschland
- Diabetes - Nicht nur eine Typ-Frage (28.08.2017)
 Neue Filme informieren über Diabetes
- Wissenswertes rund um die Therapie von Diabetes Typ 1 und 2 (29.08.2017)
 Zu erfahren im diabetesDE-Expertenchat
- Warum ein Diabetesmedikament bei Parkinson helfen könnte (29.08.2017)
 Metformin schützt die Zellen
- Menschen mit Diabetes haben erhöhtes Schlaganfallrisiko (30.08.2017)
 Wetterumschwünge belasten Herz-Kreislauf-System
- Diabetesberaterinnen fordern mehr Schulungen für Patienten mit Diabetes (30.08.2017)
 Unterstützung von Seiten der Politik notwendig
- DDG: Über 50-Jährige bei stationärer Aufnahme auf Diabetes untersuchen (31.08.2017)
 Jeder vierte Klinikpatient leidet auch an Diabetes
- Vorhofflimmern tritt bei Typ-1-Diabetes vermehrt auf (31.08.2017)
 Insbesondere bei Frauen und Nierenkomplikationen
September
- Zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten (01.09.2017)
 Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS
- 2. Deutscher Hormontag (02.09.2017)
 Patientenveranstaltungen zu Hormon- und Stoffwechselerkrankungen am 16. September 2017
- Handlungsempfehlungen zu Diabetes, Osteoporose und Bluthochdruck (04.09.2017)
 Welche Therapien sind sinnvoll und welche nicht?
- Malaria in der Schwangerschaft (04.09.2017)
 Mögliche Ursache für Stoffwechselstörungen bei den Nachkommen
- Strafsteuern lösen das Diabetes-Problem nicht (05.09.2017)
 Unionsfraktion setzt auf Ernährungsbildung statt Verbotspolitik
- Bei Diabetes schmerzarm Insulin abgeben mit den neuen Accu-Fine Pen-Nadeln (06.09.2017)
 Feinschliff und Gleitbeschichtung für mehr Komfort
- Online-Angebote: Blutzuckerteststreifen auf Abwegen (06.09.2017)
 Unkontrollierter Onlinehandel sollte unterbunden werden
- Auslöser für Fettleber bei Übergewicht gefunden (07.09.2017)
 Fettleibigkeit kann nicht nur zu Diabetes- oder Herzkreislauf-Erkrankungen führen
- Wie viel Süßes für Kinder? (10.09.2017)
 Die Stiftung Kindergesundheit warnt
- Kampf dem Diabetes (11.09.2017)
 Ex-Profis von Fortuna Düsseldorf kicken für den guten Zweck
- Deutsches Diabetes Zentrum stellt neue bundesweite Initiative vor (11.09.2017)
 "Diabetes - Nicht nur eine Typ-Frage"
- Nur 2,3 Prozent der Kassenausgaben für Apotheken (12.09.2017)
 "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2017" erschienen
- Chronischer Zelltod begünstigt Leberkrebs (12.09.2017)
 Erhöhtes Risiko bei Diabetes und Übergewicht
- Notfälle bei Typ-2-Diabetes (13.09.2017)
 Sechs Faktoren erhöhen das Risiko für eine Unterzuckerung
- Atemwegs-, Muskel- und Skeletterkrankungen, depressive Symptomatik, Diabetes (13.09.2017)
 Neue RKI-Daten im Journal of Health Monitoring 3/2017
- Demenz kann im Alter Diabetes-Folgeerkrankung sein (14.09.2017)
 diabetesDE zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2017
- Leben mit Typ-1-Diabetes (14.09.2017)
 PRIMAS und TheraKey bieten Unterstützung in wichtigen Therapiephasen
- 9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie eröffnet (14.09.2017)
 Weniger Nierenkranke durch Vorbeugung von Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck
- Jeder zweite Erwachsene hat Übergewicht (15.09.2017)
 Adipositas stärkster Risikofaktor für Diabetes Typ 2
- Folgeschäden von Diabetes mellitus (15.09.2017)
 Neue Antidiabetika halten effektiv die chronische Nierenerkrankung bei Diabetespatienten auf
- "Adipositas mehr (als) Gewicht" (16.09.2017)
 33. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft
- Diabetes, Ehrenamt und Hauptstadtflair (17.09.2017)
 Das Bürgerfest des Bundespräsidenten
- Philipp Lahm als Keynote-Speaker der Diabetes-Charity-Gala (18.09.2017)
 Ein Weltmeister engagiert sich für die Diabetesaufklärung
- Festbeträge (18.09.2017)
 Der Mehrwert für den Patienten muss in der Gesundheitsversorgung honoriert werden
- Medizin vor Ökonomie (19.09.2017)
 Behandlung betreuungsintensiver Volkskrankheiten wie Diabetes betroffen
- MHH-Studie: Wie gesund werden wir alt? (19.09.2017)
 "Altersdiabetes" nimmt zu
- Politik und Diabetes (20.09.2017)
 DDG fordert künftige Bundesregierung zur Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes auf
- Jetzt offen für viele Systeme (21.09.2017)
 Roche Diabetes Care geht mit Accu-Chek Smart Pix Software 3.0 einen weiteren Schritt in der Digitalisierung der Diabetesversorgung
- Hyperbare Sauerstofftherapie bei schwerem diabetischen Fußsyndrom (21.09.2017)
 Zukünftig auch ambulant eine ergänzende Behandlungsmöglichkeit
- Nicht mal 'ne Maß mit Medikamenten (22.09.2017)
 Leitungswasser ist und bleibt die beste Art Tabletten einzunehmen
- Wahlradar Gesundheit (22.09.2017)
 Erst sachlich informieren, dann Stimme abgeben!
- Mit dem Deutschen Diabetes-Zentrum dem Zucker auf der Spur (24.09.2017)
 Zaubershow zum Weltkindertag
- Neuer Ansatz zur Therapie der diabetischen Nephropathie (25.09.2017)
 Gallensteinmedikament verbessert Nierenfunktion bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes im Modell
- Mit Diabetes beim Berlin-Marathon 2017 (26.09.2017)
 Sportliche Höchstleistungen gegen Stereotype
- Diabetesforscher ausgezeichnet (26.09.2017)
 Prof. Dr. Dr. Hans-Georg Joost erhält Von Mering Goldmedaille
- Bestandsaufnahme (27.09.2017)
 Robert-Koch-Institut trägt Diabetes-Zahlen zusammen
- Gesunder Lebensstil halbiert das Risiko für eine Herzerkrankung (27.09.2017)
 Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Rauchen und erhöhte Cholesterinwerte wichtigste Risikofaktoren
- Weltherztag (28.09.2017)
 Bei Diabetes regelmäßig Herz-Kreislaufgesundheit kontrollieren lassen
- Supermärkte beeinflussen Gesundheit in Afrika (28.09.2017)
 Übergewicht und chronische Krankheiten wie Typ-2-Diabetes nehmen zu
- diabetesDE und Deutsche Adipositas-Gesellschaft warnen (29.09.2017)
 Isoglukose: Zuckersirup-Schwemme erwartet
- Arzneimittelinitiative ARMIN wird fortgesetzt (29.09.2017)
 Modellprojekt für besseres Medikationsmanagement wird überwiegend positiv bewertet
- Ascensia Diabetes Care startet globalen Innovationswettbewerb (30.09.2017)
 Für innovative Ideen rund um das Typ-2-Diabetesmanagement winkt Unternehmen und Start-Ups ein attraktives Preisgeld
Oktober
- Online-Portal erleichtert Ernährungsbefragung (01.10.2017)
 Welche Ernährungsgewohnheiten erhöhen das Diabetes-Risiko?
- Triathlon an Schulen (02.10.2017)
 Laura Lindemann ist neue Botschafterin des Präventions-Programms TRI-AKTIV Kids der BKK Mobil Oil
- Intermittierendes Fasten - Metabolische Stellschraube durch Verzicht (03.10.2017)
 Das intermittierende Fasten als "Unterbrechen" der Nahrungsfreien Zeit verstehen
- Bei Diabetes rechtzeitig gegen Grippe-Viren impfen (04.10.2017)
 Im Oktober oder November an Immunisierung denken
- Unsere Muskeln messen die Tageszeit (04.10.2017)
 Diabetes und Schlafstörungen hängen zusammen
- Fern- und Aktivreisen als Typ-2-Diabetiker (05.10.2017)
 Diabetes ist kein Hindernis - Grundregeln bei der Reiseplanung beachten
- "Wissensreihe Männergesundheit" informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance (05.10.2017)
 Broschüren gibt es auch zu Diabetes, Übergewicht etc.
- Kampf dem Diabetes (06.10.2017)
 Ex-Profis kicken für den guten Zweck
- Animas Corporation stellt Geschäftsbetrieb ein und verlässt den Markt für Insulinpumpen (07.10.2017)
 Zusammenarbeit mit Medtronic ermöglicht Patienten mit Insulinpumpen sanften Umstieg
- Von Liliput bis Nano (09.10.2017)
 Inulin als essbares Gel bei Diabetes einsetzen?
- Gewicht verlieren - Adipositas vorbeugen (09.10.2017)
 Süßstoffe können den Einstieg ins Abnehmen erleichtern
- diabetesDE zum Welttag des Sehens (10.10.2017)
 Sehbehinderung bei Diabetes vorbeugen
- Welt-Adipositas-Tag (10.10.2017)
 Insbesondere Frauen sind von gewichtsbedingter Diskriminierung betroffen
- Diabetes-Risiko heute oft schon bei jungen Menschen hoch (11.10.2017)
 Neues Referenzsystem zur frühzeitigen Diagnose des Metabolischen Syndroms bei Kindern
- Volkskrankheiten Diabetes und Bluthochdruck (12.10.2017)
 Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft und Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Hochdruckliga
- Couch Potatoes riskieren Arthrose und Typ-2-Diabetes (13.10.2017)
 AE rät zu mehr Bewegung im Alltag
- Protein-Atlas für längeres Leben (13.10.2017)
 Gewebe reagieren unterschiedlich auf Behandlungen für eine bessere Gesundheit im Alter
- Bergmannsheil erneut "Top Nationales Krankenhaus" (15.10.2017)
 Klinik im bundesweiten und regionalen Focus-Ranking erfolgreich
- Schilddrüsenunterfunktion bei Älteren (16.10.2017)
 Werte zunächst kontrollieren und nicht immer behandeln
- Volkskrankheit Diabetes - Experten tagen in Essen (17.10.2017)
 200 Ärzte informieren sich in der Philharmonie über neue Behandlungen und Messverfahren bei Diabetes
- Großer Besucherandrang zum 15. Düsseldorfer Diabetes-Tag (18.10.2017)
 Vorstellung neuer Behandlungsformen und aktueller Entwicklungen in der Diabetesforschung
- Smartphones im Kampf gegen die Blindheit (18.10.2017)
 Diabetische Retinopathie bei Diabetikern in Indien leicht erkennen
- Die richtige Ernährung bei Diabetes Typ 1 und 2 (19.10.2017)
 Neue Broschüre gibt Empfehlungen für Diabetesberaterinnen
- Adipositas-Forschung (19.10.2017)
 Kleine Schritte aus der Fettleibigkeit
- Osteoporose - nicht nur eine Erkrankung im Alter (20.10.2017)
 Kann auch Diabetes eine sekundäre Osteoporose verursachen?
- Trainieren wie die Profis (20.10.2017)
 Fußballcamp der SMS-Initiative des Deutschen Diabetes-Zentrums
- Chronische Wunden können heilen (21.10.2017)
 Neue Fischhaut-Matrix: Vielversprechende Forschungsergebnisse und klinische Erfahrungen
- Weltärztebund (WMA) verabschiedet neues ärztliches Gelöbnis (22.10.2017)
 WMA hat hippokratischen Eid für Ärzte modernisiert
- Weltdiabetestag (23.10.2017)
 Hamburg im Zeichen der Aufklärung
- Diabetes (24.10.2017)
 Transplantation tierischer Inselzellen ohne Eingriff ins Immunsystem rückt näher
- Erste Studie zu Pistazienverzehr bei Schwangerschaftsdiabetes (24.10.2017)
 Richtungsweisende Forschung deckt gesundheitliche Vorteile von Pistazien für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes auf
- Zuckermessung in Echtzeit (25.10.2017)
 Bessere Lebensqualität und mehr Sicherheit für Millionen Diabetiker
- Aufdeckung der Heterogenität von β-Zellen (25.10.2017)
 Welche Rolle spielt sie beim Fortschreiten von Diabetes?
- Cholesterin und Diabetes (26.10.2017)
 Wie stark darf LDL-Cholesterin gesenkt werden?
- Ein neuer Ansatz bei Hyperinsulinismus (26.10.2017)
 Ein Protein steuert die Bauchspeicheldrüse
- 7. Diabetes Gala in Berlin mit Philipp Lahm (27.10.2017)
 Thomas Fuchsberger-Preis 2017 geht an Dr. Karsten Milek
- 5 Vorurteile zu Typ-2-Diabetes (27.10.2017)
 Von wegen harmlos
- Ob Gestationsdiabetes, Typ 1 oder Typ 2 (30.10.2017)
 Schwangere Frauen mit Diabetes benötigen engmaschige Betreuung
- Die wichtigsten Tipps zur Grippe-Impfung (31.10.2017)
 Ältere Menschen und Diabetiker sind besonders gefährdet
November
- BLL fordert Stärkung des ländlichen Raums (01.11.2017)
 Lebensmittelindustrie lehnt von Deutscher Diabetes Gesellschaft geforderte Strafsteuern kategorisch ab
- Update der Contour Diabetes App (02.11.2017)
 Jetzt mit praktischem PDF-Tagebuchbericht und Export der Rohdaten im CSV-Format
- Schwer einstellbarer Bluthochdruck (03.11.2017)
 Herausforderung für die Versorgung und Lösungsansätze
- Atemnot oder Leistungseinschränkung? (03.11.2017)
 Womöglich steckt eine Herzschwäche dahinter
- Citizen Science-Projekt (04.11.2017)
 Diabetesprävention zum Mitmachen
- Darmbakterien können autoimmune Krankheiten auslösen (06.11.2017)
 Kann eine Überreaktion des Immunsystems auch zu Diabetes führen?
- Diabetes kreativ betrachtet (07.11.2017)
 Junge Diabetiker haben sich bei einem Wettbewerb kreativ mit ihrer chronischen Krankheit auseinandergesetzt
- Weltdiabetestag 2017 (07.11.2017)
 Diabetes - beweg(t) dein Leben
- Highlights der Diabetes Herbsttagung und des Hypertonie-Kongresses (08.11.2017)
 Medizin vor Ökonomie
- DDZ-Forscher erhält EU-Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro (08.11.2017)
 Wissenschaftler untersucht Entstehung von Typ-2-Diabetes auf molekularer Ebene
- Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 19. November in Berlin (09.11.2017)
 Fröhlich und fit im Wiegeschritt - Tanzen regt Stoffwechsel und Herz-Kreislauf an
- Der richtige Insulin-Rhythmus entscheidet (09.11.2017)
 Forscher des HZI und BRICS decken mithilfe mathematischer Modellierung eine mögliche Ursache der Entwicklung eines frühen Diabetes auf
- Veranstaltung zum Weltdiabetestag in Berlin (10.11.2017)
 Aktuelle Entwicklungen in der Diabetes-Technologie
- Deutsche-Diabetes-Studie begrüßt 1.000. Probanden in Düsseldorf (11.11.2017)
 Diabetes und seine Folgen zählen weltweit zu den zehn häufigsten Todesursachen
- Diabetesbedingte Wissenschaftspreise und Ehrungen der Deutschen Hochdruckliga 2017 (11.11.2017)
 Forschungsansätze zu Therapie(treue) und Prävention von Bluthochdruck gewürdigt
- Diabetesbedingte Sterblichkeit in Deutschland höher als erwartet (13.11.2017)
 Diabetes und seine Folgen zählen weltweit zu den zehn häufigsten Todesursachen
- Steuerfreiheit für Obst und Gemüse kann Übergewichtswelle stoppen (13.11.2017)
 Studie der Universität Hamburg zeigt: Gesunde Ernährung scheitert bisher auch am Preis
- "Gesunde Mehrwertsteuer" negiert mündigen Verbraucher (13.11.2017)
 Sachgerechte Aufklärung statt reine Fokussierung auf Ernährung
- Diabetes und Herzerkrankungen (14.11.2017)
 Typische Herzinfarkt-Warnsymptome fehlen bei Diabetikern
- Weltdiabetestag am 14. November 2017 (14.11.2017)
 Schwangerschaftsdiabetes erfordert professionelle Begleitung
- Als Diabetiker gut zu Fuß (14.11.2017)
 Weltdiabetestag rückt Volkskrankheit in den Fokus der Öffentlichkeit
- Weltdiabetestag 2017 (14.11.2017)
 Ascensia Diabetes Care ehrt inspirierende Frauen
- Diagnose Schwangerschaftsdiabetes (15.11.2017)
 Folgeschäden bei Kind und Mutter vermeiden
- Diabetes mellitus Typ 1 (15.11.2017)
 Schulungsprogramm PRIMAS erhält Gesundheitspreis
- Weltdiabetestag (15.11.2017)
 Hamburg bringt Licht ins Diabetes-Dunkel
- Frauen mit Diabetes (15.11.2017)
 Schlaganfallrisiko um 50 Prozent erhöht
- Neue JAMA-Studie zu Diabetes Typ 1 (16.11.2017)
 Pumpentherapie für Kinder und Jugendliche besser als Insulinspritze
- Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag in Berlin (17.11.2017)
 Gesund und günstig essen
- Diabetes - Ein dickes Problem (17.11.2017)
 In Sachen Prävention ist Deutschland immer noch ein Entwicklungsland
- Amerikanische Experten legen Zielblutdruckwerte neu fest (18.11.2017)
 Deutsche Hochdruckliga prüft die aktualisierte Leitlinie der ACC/AHA
- Endspurt 2017 (19.11.2017)
 Bonusheft gecheckt?
- EMA-Standort (20.11.2017)
 Entscheidung für die Patienten
- Körpereigenes Protein macht Vernarbungen in Lunge rückgängig (20.11.2017)
 Heidelberger Wissenschaftler entdecken neuen Mechanismus der Erbgut-Reparatur
- 3.000 Teilnehmer beim Weltdiabetestag in Berlin (21.11.2017)
 Ernährungsthemen sehr gefragt
- Auf einen Blick (21.11.2017)
 Online-Wegweiser Diabetes hilft Angebote in Düsseldorf zu finden
- Bloß ein paar Kilos mehr? (22.11.2017)
 Warum die bisherigen Therapien gegen Übergewicht nicht wirken
- Diabetes (22.11.2017)
 Immunsystem kann Insulin regulieren
- "Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2018" erschienen (23.11.2017)
 Bestandsaufnahme und Fakten rund um die Stoffwechselerkrankung
- Diabetesmedikament vor Zulassung - bald auch bei Fettleibigkeit ohne Diabetes? (23.11.2017)
 Orales Semaglutid in Phase II
- Wir müssen die Risiken suchen, um vermehrt Prävention zu betreiben (24.11.2017)
 Chronische Krankheiten wie Diabetes sind eine Belastung für die Gesundheitssysteme
- Weihnachtsleckereien mit Süßstoff statt Zucker (25.11.2017)
 Diabetiker dürfen auch Süßes naschen
- Grippevorsorge für Diabetiker besonders wichtig (27.11.2017)
 Folgen einer Grippeerkrankung können besonders für Menschen mit Diabetes gefährlich sein
- Diabetes (27.11.2017)
 Online-Registrierung für Europas größtes Informations- und Trainingscamp für junge Menschen mit Diabetes startet am 1.12.2017
- Matthias H. Tschöp erhält Charles H. Best Lectureship & Preis (29.11.2017)
 Benannt ist die Auszeichnung nach einem der Entdecker des Insulins
- Diabetes Herbsttagung 2017 in Mannheim mit fast 4.000 Teilnehmern zu Ende gegangen (29.11.2017)
 DDG stellte "Code of Conduct Digital Health" zur digitalen Transformation vor
- Lebkuchen, Christstollen und gebrannte Mandeln (30.11.2017)
 Auch Menschen mit Diabetes müssen auf weihnachtliche Leckereien nicht verzichten
- Stark erhöhte Suizidgefahr und mehr Folgeerkrankungen (30.11.2017)
 Menschen mit Diabetes leiden doppelt so häufig an Depressionen
Dezember
- Contour Diabetes App 2.0: (01.12.2017)
 erkennt Muster im Blutzuckerverlauf und vereinfacht den Diabetes-Alltag
- Begünstigen fehlregulierte Gene in der Bauchspeicheldrüse Typ-2-Diabetes? (02.12.2017)
 Neue entdeckte Gene könnten mit Ausfall insulinproduzierender Zellen bei Diabetes in Verbindung stehen
- Diabetes Typ 1 (04.12.2017)
 Prävention mit oralem Insulin erfolglos
- diabetesDE gratuliert! (05.12.2017)
 Bastian Hauck in Vorstand der IDF Europe gewählt
- Entstehung von Krankheiten wie Krebs, Diabetes und anderen besser verstehen (06.12.2017)
 Deutschlands größte Gesundheitsstudie NAKO begrüßt 5000. Studienteilnehmerin in Düsseldorf
- "Tag der ungleichen Lebenserwartung" am 10. Dezember (07.12.2017)
 Höhere Rate an chronischen Erkrankungen wie Diabetes ist einer der Gründe für früheres Ableben der Männer
- Sportunterricht mit Spitzensportlern (07.12.2017)
 Teilnehmende Grundschulkinder der Initiative "SMS" des Deutschen Diabetes Zentrums trainieren mit SMS-Paten
- Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Zuckerhochburg (08.12.2017)
 Mehr als jeder Dritte aus NRW kann nicht auf Süßes verzichten
- Vitamin-Mangel im Alter (08.12.2017)
 Bei Senioren auf eine mögliche Unterversorgung mit Mikronährstoffen achten
- Dicke haben ein schweres Los (09.12.2017)
 Gesundheitsministerin Huml und DAK-Gesundheit eröffnen neue Fotoausstellung gegen Vorurteile über Adipositas-Patienten
- Aktualisierter Ratgeber zum Thema Schwangerschaftsdiabetes (09.12.2017)
 Die B. Braun Melsungen AG hat ihren Ratgeber zum Thema Schwangerschaftsdiabetes überarbeitet
- Patientengerechte und zukunftsorientierte Diabetes-Schulungen (11.12.2017)
 Neues Fortbildungsprogramm für Diabetesfachkräfte
- Diabetes in der Adventszeit (12.12.2017)
 Zwischen Kerzenschein und Wertekontrolle
- Diabetesforschung (12.12.2017)
 Angeborene Immunantwort bei Typ-1-Diabetes wichtiger als gedacht
- Diabetesbedingte Sterblichkeit in Deutschland dramatisch hoch (13.12.2017)
 Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert gesundheitspolitische Maßnahmen
- Müssen Zuckerkranke in der Weihnachtszeit fasten? (14.12.2017)
 Prof. Glaeske: "Diabetes-Diät ist von gestern"
- Medikamente (14.12.2017)
 Zuzahlungsbefreiung für 2018 schon ab jetzt bei Krankenkasse beantragen
- Anti-Stress-Wirkstoff reduziert Fettleibigkeit und Diabetes (15.12.2017)
 Moleküle bieten neuen Behandlungsansatz
- Internationaler Tag der Migranten am 18. Dezember 2017 (16.12.2017)
 Menschen mit Migrationshintergrund und Diabetes interkulturell betreuen
- Neues aus der Diabetesforschung (16.12.2017)
 Schlafverlust wirkt sich bei Frauen und Männern unterschiedlich auf die Aktivität von DPP-4 aus
- Bei Diabetes ist naschen verboten (18.12.2017)
 Diabetes ist eine Volkskrankheit, betroffen sind jedoch nicht nur Menschen, sondern auch Hunde und Katzen
- Diagnose Zuckerkrank (19.12.2017)
 Den Alltag neu definieren?!
- Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten (20.12.2017)
 Ergebnisse von groß angelegter Diabetes-Studie in renommierten Fachjournal veröffentlicht
- Depressionen, Diabetes mellitus, Herzprobleme (21.12.2017)
 Löhne gefährden die Gesundheit von Frauen
- Weihnachten und Silvester (22.12.2017)
 Mit dem "Apothekenfinder 22 8 33" schnell zur nächstgelegenen Notdienst-Apotheke
- Bewegte Grundschüler - gesunde Erwachsene (22.12.2017)
 "Bewegungs-Kompass Leipzig" mit Gesundheitspreis 2017 ausgezeichnet
- Advent und Weihnachten sind die Zeit der köstlichen Schlemmereien (23.12.2017)
 Menschen mit Diabetes müssen auf weihnachtliche Leckereien nicht verzichten
- Neue US-Bluthochdruck-Leitlinien (26.12.2017)
 Wie tief soll der Blutdruck in Deutschland gesenkt werden?
- Komplexe Diabetestherapie einfach erklärt (27.12.2017)
 BERLIN-CHEMIE AG bringt "Diabetes Sketchnotes" heraus
- Pharma-Daten 2017 (27.12.2017)
 Arzneimittel-Ausgaben lassen Spielraum für bessere Versorgung
- Mit "Lidl Vital" startet neue Kampagne rund um bewusste Ernährung und Bewegung (28.12.2017)
 Discounter will Bewusstsein für Volkskrankheit Diabetes Typ 2 stärken
- diabetesDE unterstützt gesunde Challenge (28.12.2017)
 90 Tage "zuckerfrei" leben Zucker is(s) nicht
- Neues Jahr (29.12.2017)
 Deutsche Leberstiftung empfiehlt Verzicht auf XXL-Größen bei Snacks und süßen Getränken
- Neuerungen im Gesundheitswesen 2018 (31.12.2017)
 Was ändert sich für Versicherte?
zuletzt bearbeitet: 20.10.2025


