Home
Diabetes-Portal DiabSite
Das Diabetes-Portal von Diabetikern, mit Diabetikern, für Diabetiker und für alle, die am Diabetes mellitus interessiert sind.
Heute leben weltweit mehr als 589 Millionen Menschen mit Diabetes. Die Zahl wächst rasant. Das Diabetes-Portal DiabSite "vernetzt" Diabetiker, Nicht-Diabetiker, Ãrzte und Forscher, Industrie und Politik; baut Vorurteile ab, fördert die Früherkennung und hilft, diabetische Spätkomplikationen zu reduzieren. Wir bieten die Plattform für Information und Kommunikation - allgemeinverständlich und weitgehend barrierefrei.
Aktuelles aus der Diabeteswelt und von der DiabSite
Randnotiz
Diabetes-Portal DiabSite vorübergehend nicht erreichbar
Wir ziehen um. Das wird vermutlich dazu führen, dass wir vorübergehend nicht erreichbar sein werden. Wie lange der Umzug dauern wird, ist noch nicht bekannt. Wenn wir wieder erreichbar sind, werden wir einen Newsletter verschicken. Schicken Sie uns in der Zwischenzeit eine E-Mail mit dem Betreff: "Newsletter bestellen". Wir freuen uns schon bald wieder auf Sie! (10.10.2025)
Diabetes und Fußball
WM-Qualifikation
Deutsche Nationalelf spielt morgen gegen Luxemburg
Sie und wir können das Spiel live in der
ARD-Sportschau
sehen. Die Übertragung beginnt um 20:15 Uhr, Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Viele Fußballfans
werden es gebannt vom Sessel oder Sofa aus verfolgen. Dazu gehören oft Salzgebäck und Bier oder andere
alkoholische Getränke. Es geht aber auch mit gesunden Snacks wie Möhren und Salatgurke.
Wir von der DiabSite stiften sie und bereiten uns einen Joghurt-Knoblauch-Dip dazu. Als Diabetikerinnen
behalten wir unseren Blutzucker- sprich Glukosespiegel stets im Blick. Für Fußballfans bietet
DiabSite übrigens die Sonderseite Diabetes und Fußball.
Hier finden Sie Rezepte für gesunde Snacks und mehr. Allen Fußballfreunden wünschen wir eine spannendes
Spiel und gute Unterhaltung. (09.10.2025)
Nachrichten
Das Neueste aus Forschung, Politik und Industrie auf dem Diabetes-Portal DiabSite
- Neue Erkenntnisse zum Schutz vor Bluthochdruck und Diabetes durch saubere Luft: Studie zeigt messbare Verbesserungen bei Blutdruck und Zuckerstoffwechsel im Kindes- und Jugendalter.
- Medizin-Nobelpreis 2025: Basis für nachhaltigere Transplantationen und Therapien gegen Krebs- und Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes.
- Neuer Schlüssel bei Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht.
- Weltherztag 2025: Warum Herzgesundheit bei Diabetes kein Zufall ist.
- World Marathon Majors in Berlin 2025 Hauptsponsor Abbott rückt die Bedeutung der Gesundheitsversorgung in den Fokus des Marathons.
- Zum Tag des deutschen Butterbrotes am 26. September 2025: Mit Ballaststoffen, Vollkorn und fettarmen Belag zur gesunden Mahlzeit, auch für Menschen mit Diabetes.
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie unter Nachrichten. Für die Recherche empfehlen wir einen Blick in die News-Archive der DiabSite. (09.10.2025)
In eigener Sache
Ernährung und Diabetes auf einen Blick
Frisch manifestierte Diabetiker/innen interessiert vor allem eins: Was darf ich jetzt noch essen?
Die kurze Antwort lautet: "Alles, aber vor allem Gesundes". Diabetes und Ernährung gehören zusammen.
Wir bieten deshalb die Artikelserie Ernährung und Diabetes
auf einen Blick. Sie ist nicht mehr ganz jung, aber immer noch lesenswert. Hier erfahren Sie, was
bei der Ernährung wichtig ist. Außerdem stehen Rezepte
mit Nährwert- und BE-Angaben für Diabetiker bereit. Was es sonst noch auf der DiabSite zu
entdecken gibt, finden Sie thematisch sortiert im Inhaltsverzeichnis.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern! (07.10.2025)
In eigener Sache
Technische Probleme bremsen Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite aus
Team arbeitet fieberhaft an Lösungen
Keine E-Mails mehr und weitere technische Hürden bremsen derzeit
die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite aus. Wir bitten Störungen und fehlende Beiträge zu
entschuldigen. Sobald die Probleme behoben sind, werden wir fleißig nacharbeiten. Bis dahin stöbern Sie
doch einfach mal auf der DiabSite. Sie könnten sich zum Beispiel in den
Schwerpunktthemen den Bereich
Kinder mit Diabetes ansehen. Ganz besonders freuen würde
sich das Team über eine Geschichte aus Ihrem Leben mit
Diabetes. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen guten Start in
die Woche. (05.10.2025)
Für Sie aus dem Netz gefischt
Türkei:
Europa-Zweiter bei Diabetes, Tendenz steigend
"In der Türkei gibt es nach Usbekistan die zweithäufigsten Diabetesfälle in Europa. Daten der OECD und
des Gesundheitsministeriums zeigen gravierende Defizite bei Diagnose und Behandlung auf. Was steckt
dahinter?" Ist es die unzureichende Behandlung, vor allem in einkommensschwachen Regionen? Sind es
wirkungslose Kampagnen gegen Fettleibigkeit? Antworten auf diese Fragen finden Sie auf folgender Seite
von der
Deutschen Welle.
Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt. (28.09.2025)