Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite

Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2025 > 250623

Diabetes-Folgeerkrankungen

Angst lähmt - Wissen hilft! Geht regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen

2. Aktion 2025 #SagEsLaut #SagEsSolidarisch thematisiert Diabetes-Folgeerkrankungen Die erfolgreichste Social-Media-Kampagne in der Diabetes-Online-Community startet mit ihrer 2. Aktion durch: das oft angstbehaftete Thema "Diabetes und Folgeerkrankungen" stellt Motivation, Resilienz und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt. Ziel ist es, über Risiken aufzuklären, dabei jedoch nicht zu verunsichern. Denn viele Menschen mit Diabetes nehmen ihre Kontrolluntersuchungen aus Angst vor einer neuen Diagnose nicht wahr. Kernstück der Kampagne ist ein Hauptvideo mit zwei Protagonist:innen, die offen über ihre Erfahrungen sprechen: Steffi (@st_gesundheitsberatung), die mit Typ-1-Diabetes lebt und aufgrund ihrer Retinopathie Seheinschränkungen hat und Uwe-Horst (@uweludwig55), der nach Jahren mit Typ-2-Diabetes nun mit Niereninsuffizienz lebt. Beide erzählen auf persönliche, aber inspirierende Weise, wie sie ihren Alltag meistern (www.diabetes-stimme.de/sageslaut).

"Folgeerkrankungen beim Diabetes sind real und Menschen mit Diabetes werden durch ihr Umfeld, die Medien oder das Praxisteam ständig daran erinnert, dass sie sich mit dem Thema auseinandersetzen sollten", erklärt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe. "Das ruft oft Angst bei den Menschen mit Diabetes hervor und lähmt sie, die Kontrolluntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Wir möchten dies ändern, denn Wissen hilft, immer die bestmögliche Lebensqualität zu genießen und nicht in Schockstarre zu verfallen." Daher werden innerhalb der 2. Aktion der Kampagne neben persönlichen Geschichten weitere Folgeerkrankungen wie Zahnerkrankungen, das diabetische Fußsyndrom und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt/Schlaganfall) immer mit einer motivierenden Perspektive thematisiert. Die Community ist aufgerufen, ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Tipps und Perspektiven zu Folgeerkrankungen zu teilen - ob Herz oder Nieren, Augen oder Füße, Zähne oder Psyche. Ziel der Kampagne ist:

Denn: Folgeerkrankungen an Herz, Nieren, Augen, Nerven, Zähnen oder Füßen betreffen viele Menschen - lassen sich aber oft vermeiden, verzögern oder zumindest gut behandeln, wenn man rechtzeitig handelt.

"Gemeinsam zeigen wir, wie wichtig gute Vorsorge, individuelle Behandlung und eine starke Stimme für Menschen mit Diabetes sind", ergänzt Mattig-Fabian. Hingewiesen wird auch auf unterschätzte Risiken, alltägliche Herausforderungen - und darauf, wie man trotzdem Lebensqualität gewinnt.

Die #SagEsLaut-Kampagne 2025 wird umgesetzt mit freundlicher Unterstützung von Abbott, Boehringer Ingelheim, Insulet, Lilly, Roche und Sanofi.

Bildunterschrift: 2. Aktion 2025 #SagEsLaut #SagEsSolidarisch thematisiert Diabetes-Folgeerkrankungen.
Bildquelle: diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe

zuletzt bearbeitet: 23.06.2025 nach oben

Weitere Angebote:

Spendenaufruf Ukraine

Hilfeaufruf Ukraine

Diabetes-Portal DiabSite startet Spendenaufruf für Menschen in der Ukraine.