Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite

Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2025 > 250616

diabinfo im Dialog

Adipositas und Diabetes - Prävention und Therapie im Wandel

Das kostenfreie Online-Forum findet dieses Jahr am 8. Juli statt.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
Am Dienstag, den 8. Juli 2025 lädt das nationale Diabetesinformationsportal ein zur 5. Ausgabe seiner Online-Veranstaltungsreihe "diabinfo im Dialog". In diesem Jahr widmet es sich der Prävention und Therapie von Adipositas und Diabetes. Im Fokus stehen neue Wirkstoffe und Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung der Stoffwechselerkrankungen - mit aktuellen Einblicken aus der Forschung und Praxis. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, gefolgt von einem moderierten Erfahrungsaustausch mit ausreichend Zeit für Ihre persönlichen Fragen.

Die medikamentöse Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes befindet sich im Wandel. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Rezeptoragonisten wie Semaglutid oder Tirzepatid. Diese Wirkstoffe ahmen die Funktionen verschiedener Darmhormone nach. Sie binden an GLP-1- und/oder GIP-Rezeptoren und beeinflussen damit gezielt Stoffwechselprozesse: Sie fördern die Insulinausschüttung, hemmen die Magenentleerung, beeinflussen das Sättigungsgefühl und unterstützen so die Gewichtsabnahme. Ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, werden sie mittlerweile auch bei Adipositas eingesetzt. Gleichzeitig wirft ihre Anwendung neue Fragen auf: Was leisten die Medikamente wirklich - und was bedeutet ihr Einsatz für die klinische Praxis, Forschung und betroffene Personen?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich die 5. Ausgabe der Online-Veranstaltungsreihe "diabinfo im Dialog" am Dienstag, den 8. Juli 2025. Die Veranstaltung bringt aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit praktischen Erfahrungen aus der klinischen Praxis zusammen und bietet Raum für Diskussion und persönliche Fragen.

Thema: Adipositas und Diabetes - Prävention und Therapie im Wandel
Wann: 8. Juli 2025, 16.30 - 18.00 Uhr
Wo: Online via Zoom - kostenfrei
Hier können Sie sich kostenfrei anmelden: https://zoom.us/webinar/register/WN_TNm4Q4WhQZ62IwBBcGpf8A#/registration

Das erwartet Sie:

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie hier: https://www.diabinfo.de/leben/info-ecke/veranstaltungen.html

Über diabinfo im Dialog

diabinfo im Dialog ist eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe von diabinfo.de, dem nationalen Diabetesinformationsportal. Sie richtet sich an Menschen mit Diabetes, Adipositas und weiteren nicht-übertragbaren Erkrankungen, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten. Fachleute aus Medizin und Diabetesforschung geben verständliche und aktuelle Einblicke. Ihre Fragen sind herzlich willkommen.

Mehr zum Thema

Auf diabinfo.de finden Sie aktuelle, neutrale und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu allen Formen des Diabetes mellitus sowie zur Prävention von Typ-2-Diabetes und weiteren nicht-übertragbaren Erkrankungen wie Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Herausgeber des nationalen Diabetesinformationsportals diabinfo sind das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD), Helmholtz Munich und das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ).

Bildunterschrift: Das kostenfreie Online-Forum findet dieses Jahr am 8. Juli statt.
Bildquelle: diabinfo

zuletzt bearbeitet: 16.06.2025 nach oben

Weitere Angebote:

Spendenaufruf Ukraine

Hilfeaufruf Ukraine

Diabetes-Portal DiabSite startet Spendenaufruf für Menschen in der Ukraine.