Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite

Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2025 > 250525

Kongresshighlights - Kongressmotto, neue Kongressformate, Themenschwerpunkte

Stattement von Professor Martin Heni, Kongresspräsident Diabetes Kongress  2025, Leiter der Sektion Endokrinologie und Diabetologie, Innere Medizin I, Universitätsklinikum Ulm, im Rahmen der Pressekonferenz im Vorfeld des Diabetes Kongresses 2025 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) am 22. Mai 2025 online.

Schaltzentrale Gehirn: neue Erkenntnisse zur neuronalen Steuerung von Essverhalten und Stoffwechselprozessen

Professor Dr. med. Martin Heni, Kongresspräsident Diabetes Kongress 2025 Das Gehirn ist nicht nur ein kognitives Zentrum, sondern auch ein integraler Bestandteil der Stoffwechselregulation. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das zentrale Nervensystem über hormonelle und neuronale Signale maßgeblich daran beteiligt ist, wie der Körper Energie verarbeitet, speichert und verteilt. Besonders die zentrale Wirkung des Hormons Insulin rückt dabei in den wissenschaftlichen Fokus.

Störungen in dieser Signalverarbeitung stehen im Zusammenhang mit ungünstiger Körperfettverteilung, metabolischen Erkrankungen und langfristigen Komplikationen.

• Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse erweitern unser Verständnis zentraler pathophysiologischer Mechanismen. Auch wenn sie noch nicht unmittelbar in die klinische Praxis überführt werden können, eröffnen sie neue Perspektiven für eine zukünftig personalisierte Prävention und Therapie metabolischer Erkrankungen.

Quellen

Heni, M. (2024). The insulin resistant brain: impact on whole-body metabolism and body fat distribution. Diabetologia, 67(7), 1181-1191.

Kullmann, S., Goj, T., Veit, R., Fritsche, L., Wagner, L., Schneeweiss, P., … & Heni, M. (2022). Exercise restores brain insulin sensitivity in sedentary adults who are overweight and obese. JCI insight, 7(18), e161498.

Yamazaki, H., Tauchi, S., Machann, J., Haueise, T., Yamamoto, Y., Dohke, M., … & Heni, M. (2022). Fat distribution patterns and future type 2 diabetes. Diabetes, 71(9), 1937-1945.

Drucker, D. J. (2024). Efficacy and safety of GLP-1 medicines for type 2 diabetes and obesity. Diabetes Care, 47(11), 1873-1888.

Cliff, O. (2024). Why do obesity drugs seem to treat so many other ailments? Nature, 633(8031), 758-760.

Bildunterschrift: Professor Dr. med. Martin Heni
Bildquelle: Deutsche Diabetes Gesellschaft/Dirk Deckbar

zuletzt bearbeitet: 25.05.2025 nach oben

Unterstützer der DiabSite:

Monika Gause

Monika Gause

Weitere Angebote:

Spendenaufruf Ukraine

Hilfeaufruf Ukraine

Diabetes-Portal DiabSite startet Spendenaufruf für Menschen in der Ukraine.