Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2004 > 040922b
TV-Moderator Fliege: Erster Diabetes-Botschafter!
Jürgen Fliege war nach seiner Ernennung sichtlich gerührt
"Wir bewegen was - DDB für jung und alt" war das diesjährige Motto des Deutschen Diabetiker Tages am 18. September in der Stadthalle Kassel - 10.000 Menschen kamen, informierten sich, ließen sich anregen und stärken im Kampf gegen die Krankheit.
Künftig hat der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) noch mehr Kraft, seine Anliegen durchzusetzen: Volker Krempel (Nürnberg), der Bundesvorsitzende des DDB, ernannte im Namen des Bundesvorstandes Jürgen Fliege zum ersten Diabetes-Botschafter des DDB.
Der Moderator der ARD-Talkshow "Fliege" war überrascht, erfreut - und sehr gerührt: Tränen liefen über seine Wangen, als Volker Krempel den Vorstandsbeschluss des DDB verkündete. Fliege: "Ich habe keinen Diabetes, ich habe keine Frau und keine Kinder, die Diabetes haben - und dafür bin ich dankbar. Dass ich trotzdem ausgewählt worden bin - das zeigt mir, dass ich verstanden werde", sagte er. Denn er ist überzeugt: "Wir müssen uns gegenseitig durch schwere Zeiten helfen!"
Der Ernennung vorausgegangen war eine Podiumsdiskussion unter der Leitung Flieges: unter anderem mit Prof. Eberhard Standl, dem Präsidenten der Deutschen Diabetes-Union, und Prof. Wieland Kiess, dem Präsidenten der Deutschen Diabetes-Gesellschaft. Fazit: Diabetiker sind nicht nur eine Belastung für das Gesundheitssystem, sondern können durch ihre Erfahrungen mit einer chronischen Krankheit der Gesellschaft auch viel zurückgeben: Wieland Kiess hat beobachtet, dass viele Diabetiker Berufe wählen, in denen sie anderen helfen können, und Eberhard Standl meint: "Vom Diabetikerwissen könnte die ganze Gesellschaft profitieren."