Home
Diabetes-Portal DiabSite
Das Diabetes-Portal von Diabetikern, mit Diabetikern, für Diabetiker und für alle, die am Diabetes mellitus interessiert sind.
Heute leben weltweit mehr als 537 Millionen Menschen mit Diabetes. Die Zahl wächst rasant. Das Diabetes-Portal DiabSite "vernetzt" Diabetiker, Nicht-Diabetiker, Ärzte und Forscher, Industrie und Politik; baut Vorurteile ab, fördert die Früherkennung und hilft, diabetische Spätkomplikationen zu reduzieren. Wir bieten die Plattform für Information und Kommunikation - allgemeinverständlich und weitgehend barrierefrei.
Aktuelles aus der Diabeteswelt und von der DiabSite
Für Sie aus dem Netz gefischt
Diabetes und Demenz
Früh zuckerkrank, früh dement
"Das Demenzrisiko für Menschen mit Diabetes ist etwa um das Zweifache höher als für
Stoffwechselgesunde. Die Mehrzahl der Studien dazu liefen aber mit Typ-2-Diabetikern, wie
groß die Gefahr für Typ-1-Patienten ist, weiß man daher nicht genau. Da sie dank moderner
Therapieoptionen aber inzwischen auch ein hohes Lebensalter erreichen, gewinnt diese Frage
an Relevanz." Was meinen Sie? Leiden besonders Typ-1- oder Typ-2-Diabetiker/innen im
Alter vermehrt unter Demenz? Die Antwort finden sie auf folgenden Seite der
Medical
Tribune. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus
dem Netz gefischt. (17.08.2022)
Nachrichten
Das Neueste aus Forschung, Politik und Industrie auf der DiabSite
- Vegetarische Gerichte vom Rost - vorteilhaft bei Diabetes: Schmackhafte Fleischalternativen grillen: Getreide, Gemüse und Pilze statt Steak.
- Arzneimittel im Sommer vor Hitze schützen: Auch Insuline für Menschen mit Diabetes vertragen Hitze schlecht.
- Kaltplasma bei diabetischem Fußsyndrom wirkt via Wachstumsfaktoren: Forschungsarbeit am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Universitätsklinikum Ruhr-Universität Bochum, klärt Wirkmechanismen.
- Erstes gemeinsames Positionspapier zu Herzinsuffizienz und Diabetes erschienen: DDG und DGK weisen auf tödliches Wechselspiel und zu seltene Diagnosestellungen der Erkrankungen hin.
- Rewe-Prospekt zum Schulstart: 32 von 34 für Kinder beworbene Lebensmitteln sind unausgewogen.
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie unter Nachrichten. Für die Recherche empfehlen wir einen Blick in die News-Archive der DiabSite. (16.08.2022)
Diabetes-Tipps
Extreme Hitzewelle - Diabetiker - Vorsichtsmaßnahmen
Deutschland, ja ganz Europa schwitzt. Die aktuelle und längste Hitzewelle des Sommers soll
am kommenden Mittwoch ihren Höhepunkt erreichen. Sahara-Luft, kombiniert mit heißer Luft
aus Zentralasien, lässt die Temperaturen in die Höhe schnellen. Nach schweren Unwettern
folgt eine weitere Hitzewelle. Am 31. August endet der meteorologische Sommer. Doch
heiße Tage mit bis zu 30 Grad soll es in diesem Jahr sogar noch Anfang September geben.
Wir vom Diabetes-Portal DiabSite werden nicht müde werden, auch weiterhin auf die Gefahren
der Hitze für Diabetiker/innen, Kinder und ältere Menschen hinzuweisen. Behalten Sie Ihre
Trinkmenge sowie Blutzucker- und Blutdruckwerte im Blick! Sprechen Sie mit Ihren Ärztinnen
und Ärzten über mögliche Therapieanpassungen. Weiter Tipps bietet die DiabSite unter:
10 Tipps für heiße Tage mit und ohne
Diabetes. Wir wünschen Ihnen ein kühles Plätzchen. Kommen Sie gut durch diesen
Sommer! (15.08.2022)
Küchentipps
Ein Küchentipp zum Schulanfang
Die großen Sommerferien neigen sich ihrem Ende zu; in einigen Bundesländern schon sehr bald,
in anderen später. Eltern treibt jetzt die Frage nach dem richtigen Schulfrühstück um.
Schließlich wird den Schülerinnen und Schülern - vom I-Dötzchen bis zum Abiturienten -
immer mehr abverlangt. Leistungstiefs und Konzentrationsschwächen lassen sich vermeiden, wenn
Kinder vor und in der Schule frühstücken und ausreichend trinken. Aber welche Lebensmittel
sind fürs Frühstück und die Pausen in der Schule geeignet? Und warum ist das richtige
"Brainfood" so wichtig? Auf dem Diabetes-Portal DiabSite erfahren Sie zum Schulstart wie
ein vollwertiges Frühstück und die passenden Pausensnacks aussehen. Schauen Sie mal in unseren
Küchentipps unter:
Mehr Power mit dem richtigen
Schulfrühstück nach. Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung sind für Kinder mit und
ohne Diabetes gleichermaßen wichtig. Wir wünschen allen Kids viel Spaß und Erfolg
in der Schule! (10.08.2022)
Diabetes-Prävention
Kennen Sie Ihr Diabetes-Risiko?
Etwa 90 Prozent aller Menschen mit Diabetes haben einen Typ-2-Diabetes (auch "Alterszucker"
genannt). Der wird leider oft viel zu spät erkannt. Dabei schädigt er schon in einer sehr
frühen Phase die kleinen und großen Gefäße. Wir unterstützen die Diabetes-Früherkennung und
laden Sie ein, im Bereich
Diabetes-Prävention Ihr ganz persönliches
Risiko zu testen. Dazu brauchen Sie keine Laborwerte. Ein Klick auf den
FINDRISK-Fragebogen genügt, schon
können Sie acht einfache Fragen beantworten und Ihr Diabetes-Risiko ermitteln. Zögern Sie
also nicht und machen Sie mit! (08.08.2022)