Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite

Home

Diabetes-Portal DiabSite

Das Diabetes-Portal von Diabetikern, mit Diabetikern, für Diabetiker und für alle, die am Diabetes mellitus interessiert sind.

Heute leben weltweit mehr als 589 Millionen Menschen mit Diabetes. Die Zahl wächst rasant. Das Diabetes-Portal DiabSite "vernetzt" Diabetiker, Nicht-Diabetiker, Ãrzte und Forscher, Industrie und Politik; baut Vorurteile ab, fördert die Früherkennung und hilft, diabetische Spätkomplikationen zu reduzieren. Wir bieten die Plattform für Information und Kommunikation - allgemeinverständlich und weitgehend barrierefrei.

Aktuelles aus der Diabeteswelt und von der DiabSite

nach oben

Nachrichten

Das Neueste aus Forschung, Politik und Industrie auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie unter Nachrichten. Für die Recherche empfehlen wir einen Blick in die News-Archive der DiabSite. (24.04.2025)

nach oben

Schritte zählen

Was blüht denn da?

Frisches Grün im Frühling Es ist Ostermontag, die Sonne scheint, und der Frühling zeigt sich mit frischem Grün. Das Beste aber ist: Helga Uphoff, Initiatorin des Diabetes-Portals DiabSite, darf nach ihrer Knieverletzung wieder einen Spaziergang machen. Den genießt sie in vollen Zügen. Dabei freut sie sich über zartgrüne Blätter viele Hecken, Bäume und bunte Blumen, die entlang des Weges blühen. Doch wie heißen die Pflanzen, denen sie begegnet ist? Ich habe fast alle Namen gefunden. Einer fehlt jedoch. Können Sie helfen? Lesen Sie den Beitrag im DiabSite Diabetes-Weblog in der Kategorie Schritte zählen. Ich freue mich auf Ihre Kommentare! (21.04.2025)

nach oben

Frohe Ostern!

Ostern erfolgreich suchen

Ostereier Was gehört für Sie zu Ostern? Der Kirchgang? Ostermärsche für den Frieden? Ein schönes Frühstück? Der Segen des Papstes "Urbi et Orbi" (der Stadt und dem Erdkreis)? Oder eher das Verstecken von bunt gefärbten Hühnereiern und bunten Schokoladeneiern, die vor allem Kinder gerne suchen und finden? Aber auch Erwachsene können sich gegenseitig Ostereier verstecken. Das ist Diabetesprävention, die Freude bereitet, denn beim Verstecken und Suchen kommt Bewegung ins Leben. Zudem empfehlen wir einen ausgiebigen Osterspaziergang. Er reduziert das Diabetesrisiko und erhöhen gleichzeitig die Lebensfreude.

Ostereier Erfolgreich suchen können Sie übrigens auch auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Das geht ganz einfach. Zuerst schauen Sie in der Navigation oder im Inhaltsverzeichnis nach Ihrem Diabetes-Thema. Weitere Ergebnisse finden Sie über die Suchfunktion. Wir haben es mit dem Wort "Ostern" probiert und weit über 100 Hinweise erhalten. Sie wollen wissen, was wir außer "Ostern dreht sich alles ums Ei" oder "Aktivurlaub zu Ostern" und köstlichen Rezepten für die Osterfeiertage gefunden haben? Finden Sie's heraus. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen von Herzen ein frohes Osterfest! (20.04.2025)

nach oben

Rezepte für Menschen mit Diabetes

Was kommt Ostern auf den Tisch?

Osterfrühstück In der Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite beginnen die Osterfeiertage mit einem schönen Frühstück. Dazu gehören natürlich Ostereier, leckere Salate, Fisch und eine größere Aufschnittauswahl. Später darf es auch etwas Warmes sein. Nach einem besonders üppigen Frühstück reicht vielleicht eine Frühlingsfrische Kräutersuppe. Erwarten Sie Gäste, oder hat bei Ihnen zu Ostern ein vollständiges Menü Tradition, ist unser Ostermenü Lammkeule in Rotweinmarinade ein Tipp. Weitere Rezeptideen für die Osterzeit finden Sie auf der DiabSite unter: Karfreitag und Ostern, wie üblich mit allen wichtigen Nährwerten und BE-Angabe für Diabetiker und Figurbewusste. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen auch kulinarisch schöne Osterfeiertage! (17.04.2025)

nach oben

Für Sie aus dem Netz gefischt

Stoffwechsel

Stress reduzieren: bei Diabetes besonders wichtig

Risiko bei Diabetes durch Stress

"Stress kann krank machen. Insbesondere Menschen mit Diabetes sollten auf ihre innere Balance achten. Welche negativen Auswirkungen Stress auf Diabetes haben kann und wie Sie Entspannung im Alltag finden, erfahren Sie hier." Was Stress mit unserem Körper macht, warum er ein Risiko insbesondere für Menschen mit Diabetes ist und wie Sie Stress bei Diabetes effektiv verringern, erfahren Sie auf folgender Seite der: AOK. Diesen Beitrag hat die DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt. (13.04.2025)

Autor: hu - zuletzt bearbeitet: 24.04.2025 nach oben

Unterstützer der DiabSite:

Birgit Ruben

Birgit Ruben

Weitere Angebote:

Spendenaufruf Ukraine

Hilfeaufruf Ukraine

Diabetes-Portal DiabSite startet Spendenaufruf für Menschen in der Ukraine.