Home > Wegweiser Diabetes > Lesetipps > Kochbücher für Diabetiker
Kochbücher für Diabetiker
Wie koche ich für Diabetiker? Das Diabetes-Portal DiabSite stellt Kochbücher vor, die Rezepte mit Nährwertangaben und BEs für Diabetiker enthalten. Von der frischen Küche bis zum Backen zeigen auch prominente Köche, wie Menschen mit Diabetes gesund schlemmen können. Die Diabetikerküche ist keine Zauberei.
Dialyse & Diabetes
Der sichere Weg zur richtigen Ernährung
  Barbara Börsteken
   Für Diabetespatienten an der Dialyse spielt die Ernährung eine ganz besondere Rolle. Wie
   Sie Ihre Ernährung sowohl auf die Diabetesdiät, als auch auf die Diät für Dialysepatienten einstellen, erklärt
   dieses Buch in allgemeinverständlicher Sprache. Zahlreiche Alltagstipps und Nährstofftabellen ergänzen den
   Ratgeber. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Georg Thieme Verlag,
   Stuttgart, 2. aktualisierte Auflage 2004, 123 Seiten, 39 Abbildungen.
   ISBN 3-13-105642-8, Preis: 24,95 Euro
   
  Das große Diabetiker-Kochbuch
Jeden Tag einfach kochen und genießen
  Friedrich Bohlmann, Doris Fritzsche, Marlisa Szwillus
   Mit der Diagnose Diabetes ändert sich vieles im täglichen Leben. Das
   gilt ganz besonders für die Ernährung. Doch dieses Buch zeigt, dass Diabetiker beim Essen
   auch richtig toll genießen können. Gaumenfreuden und Abwechslung für morgens, mittags und
   abends finden Sie in diesem Kochbuch. (neu 11.11.2016)
   
   Gräfe und Unzer Verlag GmbH,
   München 2001, 288 Seiten mit zahlreichen Fotos.
   ISBN 978-3-8338-2266-7, Preis: 24,99 Euro
   
  Bunte Küche für Dialysepatienten
  Huberta Eder
   Die richtige und der Krankheit angepasste Ernährung ist für Dialysepatienten ein
   wichtiger Bestandteil der Therapie. Dieses Kochbuch hilft Dialysepatienten, sich abwechslungsreiche
   zu ernähren und sich gleichzeitig möglichst viele Essenswünsche zu erfüllen. Der erste Teil des
   Buches bietet Grundlagenwissen, der zweite Teil über 100 Koch- und Backrezepte und der
   dritte Teil widmet sich eher praktischen Themen, wie dem Essen in Restaurants, dem Umgang mit
   Tiefkühlkost und dem täglichen Einkauf. (aktualisiert 11.11.2016)
   
   Verlag Kirchheim + Co GmbH,
   Mainz, 5. Auflage 2014, gebundene Ausgabe, 194 Seiten.
   ISBN 978-3-87409-560-0, Preis: 23,00 Euro
   
  Am besten frisch gekocht
Sinnvolle Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung unter besonderer Berücksichtigung von Bluthochdruck und Diabetes mellitus
  Huberta Eder
   Essen ist Balsam für Leib und Seele! Dieser Grundsatz gilt besonders für chronisch
   Nierenkranke. Richtig zu essen, vor allem wenn ein hoher Blutdruck und Diabetes hinzu kommen, erfordert viel
   Ernährungswissen. Dieses Buch hilft. Es bietet Beispiele für eiweißarme Tageskostpläne, viele Rezepte mit
   umfangreichen Nährwertangaben und zeigt praxisnah und ausführlich, wie die richtige Ernährung für chronisch
   Nierenkranke, Bluthochdruck-Patienten und Diabetiker zubereitet wird. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Verlag Kirchheim + Co GmbH,
   Mainz, 2. Auflage 2013, 258 Seiten.
   ISBN 978-3-87409-426-9, Preis: 23,50 Euro
   
  Feinschmeckerküche für Diabetiker
Mit Rezepten von Bobby Bräuer
  Thomas Fuchsberger, Michael van Almsick (Hg.)
   Feine Küche und Diabetes? Ja, das geht. Wie, zeigt Spitzenkoch Bobby Bräuer mit seinen
   raffinierten Gerichten. Gemeinsam mit den Herausgebern, Thomas Fuchsberger und Michael van Almsick, die trotz
   ihrer Diabetes-Erkrankung leidenschaftliche Feinschmecker sind, hat er für dieses Buch über 130 Rezepte
   ausgewählt, die nicht nur leicht und ausgewogen sind, sondern auch dem anspruchsvollen Gaumen schmeicheln und
   Lust aufs Kochen und Schlemmen machen. (aktualisiert 19.04.2015)
   
   
  Das österreichische Diabetiker-Backbuch
  Dr. Helga Grillmayr, Birgit Ranacher
   Kaiserschmarren, Marillenknödel, Apfelstrudel: Österreich ist ein Land mit vielen köstlichen
   Süß- und Mehlspeisen, die auch Diabetiker gerne essen. Oft sind diese Speisen aber für Menschen mit Diabetes
   ungeeignet. Daher wurden Sie für die Diabetiker unter den Liebhabern der österreichischen Küche modifiziert und
   mit den wichtigsten Nährwertangaben versehen. (aktualisiert 12.07.2007)
   
   Hubert Krenn VerlagsgesmbH,
   Wien 2002, 176 Seiten mit zahlreichen Farbfotos.
   ISBN 978-3-9501316-7-3, Preis: 19,90 Euro
   
  Tipps & Tricks
Kleines Rezeptbüchlein (nicht nur) für Diabetiker
  Insuliner-Verlag (Hrsg.)
   Interessante "Tipps und Tricks aus der Diabetikerküche" bietet dieser kleine Band aus dem
   Insuliner-Verlag. Er enthält überwiegend Rezepte für die junge Küche. Kurz Gebratenes und Pizzen fehlen ebenso
   wenig wie Marzipankartoffeln und Plätzchen. Pfiffiges und Alltagsgerichte mit BE-Angaben. Damit bietet dieses
   Rezeptbüchlein Informationen, Hilfe und Anregungen für Diabetiker und alle, die gesund und schmackhaft die
   Kalorienaufnahme reduzieren möchten. Für Blinde und Sehbehinderte steht die Ausgabe preisgleich auf CD zur
   Verfügung. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Insuliner-Verlag,
   Dreisbach, 6. überarbeitete Auflage 2008, 84 Seiten.
   ISBN 3-925618-03-1, Preis: 6,80 Euro
   
  Diabetes-Kochbuch
  Petra Ippach, Renate Ullrich
   Das "Diabetes-Kochbuch" ist ein Leitfaden für Typ-2-Diabetiker. Es bietet 130 Rezepte
   für eine gesunde Ernährung zur Gewichtsreduktion. Zudem bietet die Neuauflage theoretische Informationen zum
   Diabetes mellitus und zur Lebensmittelauswahl. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   S. Hirzel Verlag,
   Stuttgart, 6. überarbeitete Auflage 2004, 274 Seiten mit über 200 farbigen Abbildungen.
   ISBN 978-3-7776-1551-6, Preis: 20,40 Euro
   
  Mit Lafer leicht genießen
Gesünder kochen mit Johann Lafer
  Johann Lafer
   Der Spitzenkoch und Botschafter der Diabetesaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7",
   hat im Rahmen der von Sanofi initiierten Diabetesaktion in vielen Koch-Shows gezeigt, wie einfach es ist, schnell
   gesundes Essen zuzubereiten. Dabei bevorzugt der TV-Koch frische, saisonale und regionale Zutaten, wie er im
   Interview mit dem
   DiabSite
   Diabetes-Radio betont. 40 Rezepte, Vor-, Haupt- und Nachspeisen, hat Johann Lafer für das Buch ausgewählt.
   Für jedes Rezept wurden die Kilokalorien und die Broteinheiten (BE) berechnet. Außerdem gibt der Diabetesexperte
   Professor Dr. med. Stephan Jacob als Einstieg einen Überblick zum Thema "Typ-2-Diabetes und gesunder Lebensstil".
   Dieses Kochbuch ist eine Empfehlung für alle, die mit gesunder Ernährung ihrem Körper das Beste geben und trotzdem
   nicht auf Genuss verzichten möchten. (aktualisiert 26.11.2012)
   
   Verlag Kirchheim + Co GmbH,
   Mainz, 1. Auflage 2012, 96 Seiten.
   ISBN 978-3-87409-530-3, Preis: 17,90 Euro
   
  Schlemmen wie ein Diabetiker
mit Natural Functional Food
  Hans Lauber
   Mit seinem Buch "Fit wie ein Diabetiker" stellte Hans Lauber
   eine Bewegungs- und Ernährungs-Methode für Diabetiker vor. Nun will der aktive Diabetiker gleichzeitig schlemmen.
   Mit diesem Buch verfolgt Laube einen neuen Ernährungsansatz. Aus mehr als 100 Lebensmitteln, die sich
   besonders für Menschen mit Diabetes eignen, hat er gemeinsam mit guten Köchen saisonale Rezepte entwickelt,
   die schlank machen, den Blutzucker senken und dabei auch noch so richtig gut schmecken. (aktualisiert 11.11.2016)
   
   Verlag Kirchheim + Co GmbH,
   Mainz, 3. Auflage 2013, 144 Seiten mit vielen Farbfotos.
   ISBN 978-3-87409-533-4, Preis: 19,90 Euro
   
  Diabetes Typ 2
Die leckere Küche für jeden Tag
Ganz einfach zu guten Blutzuckerwerten
  Doris Lübke, Berend Willms
   Gut leben und köstlich essen können Diabetiker mit diesem Kochbuch. Es bietet 256 gut
   bürgerliche Rezepte mit Nährwertangaben, die auch Menschen mit Diabetes ohne schlechtes Gewissen genießen
   können. Denn durch die Freiheiten, die aktuelle Diätpläne ermöglichen, können auch sie pikante Fleischgerichte,
   deftige Eintöpfe, schmackhafte Kartoffelgerichte und sogar süße Mehlspeisen essen. Entdecken Sie die besten
   Rezepte nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. (aktualisiert 19.04.2015)
   
   TRIAS Verlag,
   Stuttgart, 4. Auflage 2006, 324 Seiten broschiert, 118 Abbildungen.
   ISBN 978-3-8304-3231-9, Preis: 19,99 Euro
   
  Die Diabetes-Journal-Diät
Gesund und dauerhaft abnehmen
Band 3 der Ratgeberreihe der Zeitschrift "Diabetes-Journal"
  Kirsten Metternich
   Ein Buch für alle, die aktiv etwas gegen die überflüssigen Pfunde tun wollen - und
   zwar gesund. Denn die Diabetes-Journal-Diät ist keine Blitz- oder Crashdiät, sondern der gesunde Einstieg in
   eine langfristige Gewichtsabnahme. Hier geht es nicht nur ums Essen und Trinken. Denn zur gesunden und
   vernünftigen Gewichtsreduktion gehören auch Bewegung und Entspannung, weshalb dieser Ratgeber neben
   Einkaufslisten, Wellnesstipps und einer Motivationstabelle auch einen Bewegungs- und Entspannungskalender bietet.
   Die Gerichte sind abwechslungsreich und leicht nachzukochen. (aktualisiert 11.11.2016)
   
   Verlag Kirchheim + Co GmbH,
   Mainz, 1. Auflage 2006, 112 Seiten mit Checklisten und Motivationstabelle.
   ISBN 978-3-87409-419-1, Preis: 13,50 Euro
   
  Das kleine Weihnachtsbackbuch
Gesund backen: so einfach geht's
  Kirsten Metternich
   Die Weihnachtsbäckerei mit köstlich duftenden Zimtsternen, Bratäpfeln und Stollen darf
   im Advent nicht fehlen. Wenn Sie mal etwas Neues ausprobieren und gesund backen wollen, ist dieses Mini-Büchlein
   genau das Richtige für Sie. Ganz gleich, ob Sie ein alter Hase in der Backstube oder Anfänger sind. Dieses Buch
   enthält nützliche Tipps und viele Ideen für Plätzchen und Kuchen, die hervorragend zum Adventskaffee, Weihnachtstee
   oder Punsch passen. Die Rezepte sind auch für Diabetiker geeignet und mit allen gängigen Nährwertangaben
   versehen. (aktualisiert 19.04.2015)
   
   TRIAS Verlag,
   Stuttgart, 1. Auflage 2006, 48 Seiten, broschiert.
   ISBN 978-3-8304-3344-6, Preis: 4,99 Euro
   
  Köstlich essen bei Diabetes
Keine Probleme mit Zucker und Cholesterin
Vom Snack bis zum Festtagsmenü
  Kirsten Metternich
   Noch vor 20 Jahren galt: Diabetiker müssen Diät halten. Dank der guten Therapiemöglichkeiten
   gilt das heute nur noch bedingt. Die Ernährung eines Diabetikers sollte derjenigen entsprechen, die einem
   Gesunden empfohlen wird: eine ausgewogene Mischkost, die durchaus Platz für Genuss bietet. Wie eine gesunde
   Genießer-Küche für Diabetiker und die ganze Familie aussehen kann, zeigt dieses Kochbuch, das außerdem
   allgemeine Diabetes-Informationen, Tipps für den gesunden Einkauf und weitere Hinweise zum Essen und Kochen
   bietet. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   RIAS Verlag,
   Stuttgart, 1. Auflage 2005, Kirchen-Freusburg, 192 Seiten mit 122 abwechslungsreichen Rezepten.
   ISBN 978-3-8304-3296-8, Preis: 19,95 Euro
   
  Desserts für Diabetiker
Österreichische Küche
  Birgit Ranacher
   "Was gibt es zum Nachtisch?" - Desserts sind für viele das i-Tüpfelchen nach dem Genuss
   einer Mahlzeit. Glücklicherweise wurden die Ernährungsvorschriften für Diabetiker in den letzten Jahren immer
   wieder gelockert, und daher müssen auch sie auf diese Köstlichkeit nicht mehr verzichten. In diesem Buch
   finden Sie wundervolle Ideen für himmlische Desserts. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Hubert Krenn VerlagsgesmbH,
   Wien 2003, 176 Seiten mit zahlreichen Farbfotos.
   ISBN 978-3-902351-17-3, Preis: 19,90 Euro
   
  Diabetes-Kochbuch
Genussvoll den Blutzucker im Griff
  Matthias Riedl
   Dieses Kochbuch zeigt, wie Genuss geht. Die Rezepte basieren auf neuesten
   Forschungen und beweisen: Die richtige Ernährung bei Diabetes macht satt und schmeckt!
   Keine Frage, heute lebt es sich mit Diabetes viel leichter als früher, denn in der Forschung
   hat sich viel getan und die richtige Ernährung hat mit den Verboten von einst nichts mehr zu tun.
   Das zeigen auch die feinen, frischen Rezepte in diesem Kochbuch. Gemüse, Nüsse, hochwertige Fette,
   Fisch und Fleisch sind die Säulen der modernen Ernährung - nicht nur für Diabetiker. Der
   Clou dabei: Man verliert Gewicht, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Das ist wichtig, denn
   Essen ist Lebensqualität. (neu 11.11.2016)
   
   Gräfe und Unzer Verlag GmbH,
   München 2015, 192 Seiten mit 120 Farbfotos.
   ISBN 978-3-8338-4427-0, Preis: 19,99 Euro
   
  Das österreichische Diabetiker-Kochbuch
  Verband der Dipl. Diätassistentinnen & EMB Österreichs
   Dieses Kochbuch für Liebhaber der österreichischen Küche zeigt, dass eine fettarme Ernährung
   sehr gut schmecken kann. Vom Brotaufstrich bis zum Hauptgericht bietet es über 80 Rezepte, mit deren Hilfe Diabetiker
   die Lust am Essen mit der Lust am Leben verbinden können. Hilfreich sind die Nährwertangaben pro Portion. Ergänzt
   wird der Rezeptteil durch allgemeine Ernährungstipps und BE-Tabellen. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Hubert Krenn VerlagsgesmbH,
   Wien 2002, 176 Seiten mit zahlreichen Farbfotos.
   ISBN 978-3-9501316-6-6, Preis: 19,90 Euro
   
  
  ;   zuletzt bearbeitet: 09.10.2001, zuletzt aktualisiert: 19.04.2015  ![]()
