Home > Wegweiser Diabetes > Lesetipps > Ernährungstipps und BE-Tabellen
Ernährungstipps und BE-Tabellen für Menschen mit Diabetes
Türkçe Diabet Yemek Kitabý
Das türkische Diabetiker-Kochbuch
  Sevda Aktas, Birgit Ranacher
Hrsg., Verband Österreichischen Diabetesberater/Innen
   Hrsg., Verband Österreichischen Diabetesberater/Innen
Die türkische Küche gilt als Tor zum Orient. Das Buch ist aber nicht nur ein Kochbuch, es
   enthält in der Parallelübersetzung (Türkisch-Deutsch) außerdem eine Einführung mit den wichtigsten Informationen
   zum Diabetes und zur diabetesgerechten Ernährung in beiden Sprachen. Der Ratgeber eignet sich somit hervorragend
   für nicht Türkisch sprechendes Krankenhaus- und Pflegepersonal, das türkische Diabetiker
   betreut. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Hubert Krenn VerlagsgesmbH,
   Wien, gebundener Sondereinband 2004, 120 Seiten mit zahlreichen Speisenfotos.
   ISBN 978-3-902351-27-2, Preis: 14,90 Euro
   
  Dialyse & Diabetes
Der sichere Weg zur richtigen Ernährung
Ein Ernährungsratgeber für Menschen mit und ohne Diabetes
  Barbara Börsteken
   Für Diabetespatienten an der Dialyse spielt die Ernährung eine ganz besondere Rolle. Wie
   Sie Ihre Ernährung sowohl auf die Diabetesdiät, als auch auf die Diät für Dialysepatienten einstellen, erklärt
   dieses Buch in allgemeinverständlicher Sprache. Zahlreiche Alltagstipps und Nährwerttabellen ergänzen den
   Ratgeber. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Georg Thieme Verlag,
   Stuttgart, 2. aktualisierte Auflage 2004, 123 Seiten, 39 Abbildungen.
   ISBN 3-13-105642-8, Preis: 24,95 Euro
   
  Fettfalle Fastfood
Finden Sie die fettarmen Alternativen
  Dr. med. Thomas Ellrott, Birgit Ellrott
   Fast die Hälfte aller Mahlzeiten nehmen die Deutschen heute außer Haus ein. Fastfood liegt
   also voll im Trend. Und so vielfältig das Angebot der verschiedenen Fastfood-Restaurants ist, so sehr variiert
   auch der Fettgehalt der Einzelnen Gerichte. Je nach Restaurant und gewähltem Menü kann dieser bei unter 10 bis
   über 100 Gramm Fett liegen. Die richtige Auswahl ist also wichtig, damit das schnelle Essen nicht zur
   Fettfalle wird. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche figurfreundlichen Menüs Sie in den verschiedenen
   Restaurants wählen können - aber auch, welche Fettfallen Sie besser meiden sollten. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Neuer Umschau Buchverlag,
   Neustadt/Weinstr., 2. Auflage 2004, 160 Seiten.
   ISBN 978-3-86928-103-6, Preis: 10,00 Euro
   
  Fettfalle Supermarkt
Finden Sie die fettarmen Alternativen
  Dr. med. Thomas Ellrott, Birgit Ellrott
   Fettarm Essen heißt erst einmal fettarm Einkaufen! Der tägliche Griff in das Supermarktregal
   stellt die Weiche für fettarmes oder fettreiches Essen. Da nur wenige Lebensmittel einen Aufdruck mit vollständigen
   Nährwertangaben tragen, ist das fettarme Einkaufen gar nicht so leicht. Dabei ist das Fettsparen gerade bei
   Lebensmitteln, die häufig verzehrt werden und im Durchschnitt einen hohen Fettgehalt haben, sinnvoll. Der
   Ratgeber bietet Vorschläge, wie fettreiche gegen fettarme oder gar fettfreie Lebensmittel ausgetauscht werden
   können. Und das ohne Geschmacksverlust. Mit diesem hilfreicher Einkaufbegleiter kann jeder sein Augenmaß für Fett
   trainieren. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Neuer Umschau Buchverlag,
   Neustadt/Weinstr., 3. komplett überarbeitete Auflage 2006, 180 Seiten.
   ISBN 978-3-86528-123-4, Preis: 10,00 Euro
   
  Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle 2016/17
  Waltraute Aign, Erich Muskat, Ibrahim Elmadfa, Doris Fritzsche
   Ein Klassiker für alle, die sich gesund ernähren möchten, abnehmen wollen
   oder sich als Diabetiker für die genaue Zusammensetzung der Nahrung interessieren. Viele
   Lebensmittel und Gerichte, die bei uns täglich auf den Tisch kommen, können Sie hier schnell
   nachschlagen. Das bei Ernährungsexperten anerkannte Buch ist eine unentbehrliche Hilfe für alle,
   die sich mit Ernährungsfragen beschäftigen. (neu 11.11.2016)
   
   
  Kleine Nährwerttabelle
  Prof. Dr. Hartmut Fröleke
   Mit Angaben zu den Hauptnährstoffen, zu wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen
   und weiteren Inhaltstoffen von zahlreichen Lebensmitteln wendet sich das Buch der Deutschen Gesellschaft für
   Ernährung e. V. an alle, die sich mit Ernährungsfragen beschäftigen. Die Tabellen sind übersichtlich
   gegliedert und einzelne Produkte über ein Stichwortverzeichnis gut auffindbar. Außerdem wird zum Beispiel bei
   Nudeln, Kartoffeln oder Reis zwischen den Angaben für die Rohware und dem gekochten Produkt unterschieden. Das
   Buch hilft damit unerfahrenen Diabetikern, Ernährungsfehler zu vermeiden. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Neuer Umschau Buchverlag,
   Neustadt/Weinstr., 43. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2006, 104 Seiten.
   ISBN 978-3-86528-115-9, Preis: 6,90 Euro
   
  Die aktuelle Lebensmitteltabelle für Diabetiker Typ 1 und Typ 2
  Prof. Dr. Helmut Heseker, Beate Heseker
   Die kleine Broschüre ist nur so groß wie ein Portemonnaie und somit ein Taschenbuch, das
   sogar in die Hosentasche passt. Die Lebensmitteltabelle ist übersichtlich und enthält im Gegensatz zu den
   BE-Tabellen auf der DiabSite keine Angaben
   zu Fertigprodukten, dafür aber zu über 950 Produkten, die in der Küche zum Einsatz kommen. Ein nützlicher
   Begleiter für Diabetiker, die viel unterwegs sind und in Restaurants essen. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Neuer Umschau Buchverlag,
   Neustadt/Weinstr., 2. Auflage 2004, broschiert.
   ISBN 978-3-86528-113-5, Preis: 6,90 Euro
   
  Die aktuelle Lebensmitteltabelle bei Übergewicht
  Beate und Prof. Dr. Helmut Heseker
   Sie wollen Kalorien sparen und immer wissen, welche Fette in welcher Menge eine Mahlzeit
   enthält? Dann ist diese kleine Broschüre das Richtige. Handlich, übersichtlich und mit den wichtigen Nährwertangaben
   für Menschen mit und ohne Diabetes, die ein paar Pfund abnehmen wollen, ist diese Lebensmitteltabelle ein
   nützlicher Begleiter. Auch Tipps zum Abnehmen und Informationen zu Idealgewicht oder Bauchumfang fehlen
   nicht. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Neuer Umschau Buchverlag,
   Neustadt/Weinstr., 2. Auflage 1996, broschiert.
   ISBN 978-3-524-71042-6, Preis: 5,00 Euro
   
  Berechenbar
BE, KE und Kalorien in Süßem, Leckerem und Exotischem im Alltag, Restaurant und Urlaub
  Insuliner-Verlag (Hrsg.)
   Insulinpflichtige Diabetiker dürfen heute fast alles essen. Sie sollten jedoch die
   Nährwertangaben der Produkte kennen, damit sie die erforderliche Insulinmenge optimal berechnen können.
   Die BE-Tabelle im Taschenformat (10 x 15 cm) passt in die Hosen- oder Jackentasche und ist
   somit ein praktischer Begleiter für unterwegs. Die neue Auflage enthält Angaben zu Brot-Einheiten,
   Kohlenhydrat-Einheiten und Kalorien der Grundnahrungsmittel und handelsüblicher
   Lebensmittel.. (aktualisiert 19.12.2016)
   
   Insuliner-Verlag,
   Kirchen-Freusburg, 4. Auflage 2013, 92 Seiten.
   ISBN 978-3-925618-06-2, Preis: 5,90 Euro
   
  Tipps & Tricks
Kleines Rezeptbüchlein (nicht nur) für Diabetiker
  Insuliner-Verlag (Hrsg.)
   Interessante "Tipps und Tricks aus der Diabetikerküche" bietet dieser kleine Band aus dem
   Insuliner-Verlag. Er enthält überwiegend Rezepte für die junge Küche. Kurz Gebratenes und Pizzen fehlen ebenso
   wenig wie Marzipankartoffeln und Plätzchen. Pfiffiges und Alltagsgerichte mit BE-Angaben. Damit bietet dieses
   Rezeptbüchlein Informationen, Hilfe und Anregungen für Diabetiker und alle, die gesund und schmackhaft die
   Kalorienaufnahme reduzieren möchten. Für Blinde und Sehbehinderte steht die Ausgabe preisgleich auf CD zur
   Verfügung. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Insuliner-Verlag,
   Dreisbach, 6. überarbeitete Auflage 2008, 84 Seiten.
   ISBN 3-925618-03-1, Preis: 6,80 Euro
   
  Kalorien mundgerecht
   Kalorien und Kohlenhydrate zählen leicht gemacht. Das praxisorientierte Handbuch zur
   individuellen Ernährungs- und Kalorienkontrolle bietet Nährwertangaben zu mehr als 2500 Produkten. Ein
   übersichtliches Register und ein Stichwortverzeichnis erleichtern das Auffinden des gesuchten
   Lebensmittels. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Neuer Umschau Buchverlag,
   Neustadt/Weinstr., 13. überarbeitete und erweiterte Auflage 2006, Frankfurt, 288 Seiten.
   ISBN 978-3-86528-121-0, Preis: 11,90 Euro
   
   Die gekürzte Ausgabe bietet einen Überblick über Speisen und Getränke, die man vor allem unterwegs verzehrt.
Kalorien mundgerecht für unterwegs
Neuer Umschau Buchverlag,
   Neustadt/Weinstr., 12. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2006, 66 Seiten.
   ISBN 978-3-86528-122-7, Preis: 2,90 Euro
   
  Diabetes Typ 2
Die leckere Küche für jeden Tag
Ganz einfach zu guten Blutzuckerwerten
  Doris Lübke, Berend Willms
   Gut leben und köstlich essen können Diabetiker mit diesem Kochbuch. Es bietet 256 gut
   bürgerliche Rezepte mit Nährwertangaben, die auch Menschen mit Diabetes ohne schlechtes Gewissen genießen
   können. Denn durch die Freiheiten, die aktuelle Diätpläne ermöglichen, können auch sie pikante Fleischgerichte,
   deftige Eintöpfe, schmackhafte Kartoffelgerichte und sogar süße Mehlspeisen essen. Entdecken Sie die besten
   Rezepte nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. (aktualisiert 19.04.2015)
   
   TRIAS Verlag,
   Stuttgart, 4. Auflage 2006, 324 Seiten broschiert, 118 Abbildungen.
   ISBN 978-3-8304-3231-9, Preis: 19,99 Euro
   
  Die Diabetes-Journal-Diät
Gesund und dauerhaft abnehmen
Band 3 der Ratgeberreihe der Zeitschrift "Diabetes-Journal"
  Kirsten Metternich
   Ein Buch für alle, die aktiv etwas gegen die überflüssigen Pfunde tun wollen - und
   zwar gesund. Denn die Diabetes-Journal-Diät ist keine Blitz- oder Crashdiät, sondern der gesunde Einstieg in
   eine langfristige Gewichtsabnahme. Hier geht es nicht nur ums Essen und Trinken. Denn zur gesunden und
   vernünftigen Gewichtsreduktion gehören auch Bewegung und Entspannung, weshalb dieser Ratgeber neben
   Einkaufslisten, Wellnesstipps und einer Motivationstabelle auch einen Bewegungs- und Entspannungskalender bietet.
   Die Gerichte sind abwechslungsreich und leicht nachzukochen. (aktualisiert 11.11.2016)
   
   Verlag Kirchheim + Co GmbH,
   Mainz, 1. Auflage 2006, 112 Seiten mit Checklisten und Motivationstabelle.
   ISBN 978-3-87409-419-1, Preis: 13,50 Euro
   
  Diabetes-Ampel
  Sven-David Müller, Christiane Pfeuffer
   Ein Ratgeber mit Nährwertangaben zu über 2.600 Lebensmitteln und wichtigen Hinweisen
   für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker. Hier erkennen die Leser, was gut und was weniger gut für sie ist. Denn in der
   Diabetes-Ampel gibt es auch Angaben zum Sättigungswert, zu den enthaltenen Fetten und zum glykämischen Index
   der aufgeführten Nahrungsmittel. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   
  Das Kalorien-Nährwert-Lexikon
  Sven-David Müller, Katrin Raschke
   Für die gesunde Ernährung ein nützlicher Ratgeber. Mit der farbigen Bewertung der
   einzelnen Nährwerte erkennen Sie auf einen Blick die günstige Zusammenstellung der Mahlzeiten. Rot
   gekennzeichnete Lebensmittel sollten gemieden werden, grüne bevorzugt. Dann ist die Ernährung im
   "grünen Bereich". (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Schlütersche GmbH & Co. Kg, 2. überarbeitete Auflage 2004, 206 Seiten.
   ISBN 3-89993-509-8, Preis: 12,90 Euro
   
  Durchblick beim Einkauf mit Diabetes
Tipps, Tricks und viele Hintergrundinformationen für Ihren nächsten Lebensmitteleinkauf
  Sabine Ries
   Die Ernährung ist eine wichtige Säule der Diabetes-Therapie. Und weil eine gesunde
   Ernährung bereits beim Einkauf beginnt, hat die Gesundheitsberaterin und Diabetesassistentin Sabine Ries
   nützliche Tipps für den Lebensmitteleinkauf zusammengestellt und durch Hintergrundinformationen zur richtigen
   Ernährung bei Diabetes ergänzt. Der kleine Ratgeber gibt Auskunft über die Kennzeichnung und Etiketten von
   Lebensmittelprodukten, erklärt Inhaltstoffe, informiert über ihre Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel und
   sorgt damit für mehr "Durchblick" im Dschungel der Angebote aus dem
   Nahrungsmittelsektor. (aktualisiert 16.06.2008)
   
   Sabine Ries Selbstverlag; 2. Auflage Januar 2008, 56 Seiten.
   ISBN 978-3-00-023127-8, Preis: 5,00 Euro
   
  
  ;   zuletzt bearbeitet: 09.10.2001, zuletzt aktualisiert: 19.12.2016  ![]()
